Nachrichten

Verteidigungsministerium im Rückstand bei Beschaffungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ausrüstung der Bundeswehr mit neuem Gerät kommt offenbar nicht so schnell voran, wie es Verteidigungsministerin Christine Lambrecht im Zuge der von Kanzler Olaf Scholz (beide SPD) ausgerufenen „Zeitenwende“ in Aussicht gestellt hatte. Ihr Ministerium hatte gegenüber dem Haushaltsausschuss des Bundestags für das dritte Quartal sechs …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Bank und Sparkassen treiben Zahlungssystem EPI voran

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bank und die Sparkassen wollen trotz Rückschlägen für den Aufbau eines neuen europäischen Zahlungssystems (EPI) kämpfen. „Wir wollen mit dem Aufbau eines eigenständigen Systems die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Banken im Zahlungsverkehr stärken“, sagte Deutsche-Bank-Vize-Chef Karl von Rohr dem „Handelsblatt“. „Deshalb stehen wir weiter zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerium prüft Verfassungskonformität der „Gasumlage“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesinnenministerium unter Ministerin Nancy Faeser (SPD) soll klären, ob die umstrittene Gasumlage verfassungskonform ist. Laut eines Berichts des „Spiegel“ besteht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf einer formalen Prüfung dieser Frage. Zu dieser Prüfung gehöre die Beteiligung des Innenministeriums, weil Fragen des Grundgesetzes berührt seien, hieß …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einmalzahlung für Studenten kommt wohl später

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Einmalzahlung von 200 Euro, die Studenten im Rahmen des sogenannten „Entlastungspaketes“ bekommen sollen, wird wohl frühestens Anfang Januar ausgezahlt. Das geht aus einem internen Papier aus dem Koalitionsausschuss hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Unklar ist auch, wie das Geld bei den Empfängern ankommen soll. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsmathematiker sieht Einsparpotential durch Sommerzeit

Lemgo (dts Nachrichtenagentur) – Mit der Umstellung auf dauerhafte Sommerzeit ließe sich nach Ansicht eines bekannten Wirtschaftsmathematikers Energie einsparen. „Ein privater Haushalt könnte bei ganzjähriger Sommerzeit etwa 0,5 Prozent seines jährlichen Stromverbrauchs einsparen“, sagte Korbinian von Blanckenburg, Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsmathematik, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Der Dekan der Technischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX sackt am Mittag deutlich ab – Energiepreise fallen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat am Freitagmittag nach einem schon schwachen Start kontinuierlich weiter nachgelassen. Bis kurz nach 12:30 Uhr fiel das Börsenbarometer auf 12.265 Punkte und lag damit satte 2,1 Prozent unter Vortagesschluss und außerdem so tief wie seit November 2020 nicht mehr. Bei den Einzeltiteln hielten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stadtwerke fürchten Kollaps der Energieversorgung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, warnt vor einem Kollaps der Strom- und Gasversorgung, falls es keine Staatshilfen für angeschlagene Stadtwerke geben sollte. „Wenn wir zulassen, dass Stadtwerke in Insolvenz gehen und als Strom- und Gasanbieter ausscheiden, kann das eine Kettenreaktion auslösen – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pläne für steuerfreie Einmalzahlungen werden konkretisiert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Ampelkoalition geplante Möglichkeit, dass Unternehmen ihren Beschäftigten in der Energiekrise steuer- und abgabenfreie Pauschalen von bis zu 3.000 Euro auszahlen können, nimmt konkrete Formen an. Die Prämie werde „im Zeitraum ab der Verkündung des Gesetzes bis zum 31. Dezember 2024 steuerlich begünstigt“, wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unions-Antrag gegen Gasumlage findet keine Mehrheit im Bundestag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstoß von CDU und CSU zum Stopp der sogenannten „Gasumlage“ hat keine Mehrheit im Bundestag gefunden. Neben den Ampel-Fraktionen votierte am Freitagvormittag auch die Linke dafür, den Antrag in die Ausschüsse zu überweisen, nur Union und AfD wollten direkt in der Sache abstimmen. Bestandteile des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energieberater zweifeln an Klimaziel für Gebäude bis 2045

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fachleute bezweifeln, dass Deutschland den Plan eines klimaneutralen Häuserbestands bis 2045 erfüllen wird. In einer Umfrage unter gut 200 Mitgliedern des Deutschen Energieberater-Netzwerks prognostizierten 69 Prozent der Teilnehmer, dass das entsprechende Ziel der Bundesregierung verfehlt werde, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Als größte Herausforderung …

Weiterlesen →