Nachrichten

Sozialverband fordert abgestimmtes Handeln gegen Apothekensterben

Angesichts zahlreicher Apothekenschließungen hat die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, ein koordiniertes Vorgehen zum Erhalt der wohnortnahen Arzneimittelversorgung gefordert.„Wenn Apotheken schließen, bedeutet das für viele Menschen: längere Wege, weniger Beratung und im Zweifel auch ein Gesundheitsrisiko“, sagte Engelmeier der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Besonders dramatisch sei die Lage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin fordert Ende der Waffenlieferungen an Israel

Der langjährige Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin fordert ein Ende der deutschen Waffenlieferungen an Israel.Dem „Stern“ sagte er auf die Frage nach künftigen Waffenlieferungen: „Solange der Verdacht besteht, dass diese Waffen für völkerrechtswidrige Handlungen genutzt werden, dürfen wir das gar nicht. Das ist keine Willensfrage. Wir dürfen es nicht.“Auch innenpolitische Gründe führt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drei Viertel für mehr Druck auf Israel

Die Bundesregierung sollte mehr diplomatischen Druck auf Israel zur Beendigung des Gaza-Krieges ausüben. Das sagen laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ 74 Prozent der Deutschen.22 Prozent sehen das nicht so, vier Prozent äußern sich nicht. Das Meinungsbild ist quer durch alle Bevölkerungsgruppen und politischen Lager eindeutig. Am häufigsten sprechen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise Grimm begrüßt Zoll-Deal

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Zoll-Deal gelassen.„Die Zölle werden die deutsche Wirtschaft belasten, es ist aber gut, dass die hohen Zölle für die Automobilindustrie nicht bestehen bleiben“, sagte Grimm der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Energie und Waffen aus den USA zu kaufen, damit können wir leben – bei beiden werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reform der Schuldenbremse in Gefahr: Linke appelliert an Union

Im Ringen um eine Reform der Schuldenbremse hat die Linken-Vorsitzende Ines Schwerdtner die Union aufgefordert, den Prozess zur nötigen Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung mit ihrer Partei in gemeinsamer Verantwortung für Deutschland zu tragen.Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union zur Linken sei kein Problem ihrer Partei, sagte Schwerdtner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ zur Äußerung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anerkennung Palästinas: Kiesewetter übte scharfe Kritik an Macron

Der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss, Roderich Kiesewetter, hat die Absicht des französischen Präsidenten Emmanuel Macron kritisiert, Palästina als Staat anzuerkennen.„Die Entscheidung Macrons, jetzt einen palästinensischen Staat anzuerkennen, halte ich für einen schwerwiegenden strategischen Fehler“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Eine solche Anerkennung belohnt nicht nur die Gewalt und …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVG befürchtet massive Stellenkürzungen bei DB Cargo

Die Eisenbahngewerkschaft EVG fürchtet, dass bei der DB Cargo 4.000 bis 8.000 Stellen abgebaut werden.„Nach all den Einschnitten der vergangenen Jahre wäre das ein weiterer, dramatischer Tiefschlag“, sagte die stellvertretende EVG-Vorsitzende Cosima Ingenschay dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Ende dieser Woche sollen zwei Beratungsunternehmen der Güterverkehrstochter Vorschläge zur Zukunft des Einzelwagenverkehrs vorstellen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsverband fordert bundesweit islamischen Religionsunterricht

Wegen Vorfällen an Schulen von religiösem Mobbing gegen nicht-muslimische Schüler und Lehrer fordert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) flächendeckenden islamischen Religionsunterricht.„Wir setzen uns dafür ein, dass alle Gläubigen innerhalb der Schule über ihren Glauben sprechen können und relevante Informationen zu ihrer Religion und anderen Religionen erhalten. Deshalb fordern wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zölle: Handwerksverband warnt vor Umsatzrückgängen bei Zulieferern

Der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke, hat nach der Zoll-Einigung zwischen den USA und der EU vor Umsatzrückgängen gewarnt und Reformen für die Wirtschaft gefordert.Der zwischen der EU und den USA gefundene Kompromiss belaste die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und treffe damit auch das Handwerk, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hanfverband will gegen „Biergarten-Verbot“ in Karlsruhe klagen

Der „Deutsche Hanfverband“ (DHV) will am Mittwoch eine Verfassungsbeschwerde gegen das bayerische Gesundheitsschutzgesetz (GSG) beim Bundesverfassungsgericht einreichen. Wie der DHV am Montag mitteilte, soll am selben Tag auch eine Feststellungsklage gegen das GSG an das Verwaltungsgericht München eingehen.Ziel sei es, die bayerischen Sonderregelungen in Sachen Cannabis für nichtig erklären zu …

Weiterlesen →