
Euro-Inflation sinkt auf 8,5 Prozent
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die jährliche Inflation im Euroraum wird von Eurostat für Januar auf 8,5 Prozent geschätzt, nach 9,2 Prozent im Dezember. Das teilte die EU-Statistikbehörde am Mittwoch mit. Energie wies demnach für Januar mit 17,2 Prozent weiterhin die höchste jährliche Teuerungsrate auf, die aber gegenüber Dezember (25,5 Prozent) …

Preise für Diesel sinken – E10 unverändert
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Diesel sinken – die Preise für E10 bleiben unverändert. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,779 Euro und damit genauso viel wie vor einer Woche, sagte ein ADAC-Sprecher am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Die Tendenz in Richtung eines Preisanstiegs …

Kartellamt will Gas- und Strompreise unter die Lupe nehmen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Rückgang der Gas- und Strompreise im Großhandel hat der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, ankündigt, die Versorger unter die Lupe zu nehmen. „Überwiegend werden die aktuellen Preiserhöhungen die Kostenexplosion der Beschaffungspreise des vergangenen Jahres widerspiegeln. Unsere Aufgabe ist es aber, die schwarzen Schafe zu …

DAX legt zu – Anleger warten auf Entscheidung der FED
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Mittwochmorgen mit einem Plus in den Handelstag gestartet. Kurz nach 9:30 Uhr wurde der Index mit 15.145 Punkten berechnet, 0,2 Prozent mehr als bei Handelsschluss am Vortag. Papiere der Münchner und Hannover Rück verzeichneten deutlich Verluste, zulegen konnten Deutsche Post, Mercedes Benz …

Karlsruhe kippt Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Vorschriften des sogenannten „Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ in Mecklenburg-Vorpommern für grundgesetzwidrig erklärt. Die darin gestatteten heimlichen Überwachungsmaßnahmen der Polizei seien nicht verhältnismäßig, so die Karlsruher Richter. Dabei geht es sowohl um Wohnraumüberwachung als auch um Telekommunikationsüberwachung und sogenannte Online-Durchsuchungen. …

Russen setzen Beschuss von Cherson fort
London (dts Nachrichtenagentur) – Russland setzt den Beschuss der ukrainischen Großstadt Cherson fort. Nach Angaben des britischen Geheimdienstes lag die Region rund um die am Dnepr liegende Stadt im Zentrum des russischen Artilleriefeuers. Bisher hatten die Ukrainer ein Übersetzen der Russen auf die Westseite des Flusses abwehren können. Laut Informationen …

Zahl der Fluggäste in 2022 mehr als verdoppelt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2022 sind mehr als doppelt so viele Menschen von den 23 größten deutschen Verkehrsflughäfen gestartet oder gelandet als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, zählten die Flughäfen rund 155,2 Millionen Passagiere. Das entsprach einem Zuwachs von 111,0 Prozent gegenüber dem …

Grüne kritisieren Pistorius-Ankündigung zu Mali
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger, hat die Ankündigung von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), den Bundeswehr-Einsatz in Mali womöglich noch vor dem Mai 2024 zu beenden, deutlich kritisiert. „Über das geordnete Auslaufen des Bundeswehreinsatzes in Mali hat im letzten Jahr eine ausführliche Abstimmung zwischen den …

BA will Deutschland für ausländische Fachkräfte attraktiver machen
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen den Fachkräftemangel sieht Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), weiteren Handlungsbedarf der Politik. Deutschland müsse gerade für Spezialisten aus dem Ausland attraktiver werden, sagte Nahles am Dienstagabend in der Sendung „RTL Direkt“. „Es gibt immer noch einen großen Stau, beispielsweise bei …

RKI meldet 21060 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 88,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 21.060 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 4.323 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 82,7 auf heute 88,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …