Niedersachsen

Sicherheitskooperation am Hannover Hauptbahnhof zeigt Wirkung

via dts Nachrichtenagentur

Die Sicherheitskooperation rund um den Hauptbahnhof Hannover hat im ersten Jahr ihrer intensivierten Zusammenarbeit mehr als 5.000 Personen überprüft und über 1.300 Platzverweise ausgesprochen. Das teilten Bundespolizeidirektion Hannover, Polizeidirektion Hannover und die Landeshauptstadt Hannover am Montag mit.

Anzeige

Seit dem 1. Oktober 2024 waren die gemeinsamen Streifen im Einsatz, die nun durch die DB Sicherheit zur sogenannten Quattrostreife erweitert wurden.

In den ersten zwölf Monaten bis zum 30. September leiteten die Behörden etwa 600 Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Die Bundespolizei verzeichnete in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang der Gewaltdelikte um mehr als 20 Prozent und der Eigentumsdelikte um mehr als 15 Prozent. Allein im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei wurden über 150 Messer sichergestellt.

Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) betonte, die Kooperation trage dazu bei, das Sicherheitsgefühl in dem viel frequentierten Bereich zu verbessern.

Die Quattrostreifen sind montags bis sonnabends zu unterschiedlichen Zeiten im Bereich zwischen Ernst-August-Platz und Andreas-Hermes-Platz unterwegs. Die behördenübergreifende Zusammenarbeit soll nach Angaben der Verantwortlichen fortgesetzt und weiter ausgebaut werden.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bremer CDU-Fraktion will Untersuchungsausschuss zu "Staatsräte-Affäre"

Nächster Artikel

Zoll beschlagnahmt 60 Kilogramm Cannabis in Bremen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.