Gründungen größerer Betriebe stagnieren
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im 1. Halbjahr 2023 sind in Deutschland rund 62.700 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 0,1 Prozent weniger neu gegründete größere Betriebe als im 1. Halbjahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gleichzeitig …
Geheimdienst: Wagner begleitet womöglich weißrussische Militärübung
London/Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes begleiten Mitglieder der Wagner-Gruppe womöglich eine Militärübung in Weißrussland. Diese übernähmen dabei eine Ausbildungsfunktion, heißt es am Freitag im täglichen Lagebericht aus London. Die Übung der 6. mechanisierten Brigade der Separatistengarde (6. SGMB) war am 7. August angekündigt worden und soll …
Deutsche Exporte im ersten Halbjahr gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Exporte haben im 1. Halbjahr 2023 zugenommen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stiegen sie um 3,3 Prozent auf 797,8 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 insgesamt Waren im Wert von …
Erneut deutlich mehr Insolvenzen beantragt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Juli 2023 sind in Deutschland erneut deutlich mehr Insolvenzen angemeldet worden. Nach vorläufigen Angaben stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen um 23,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Im Juni 2023 hatte sie bereits um 13,9 Prozent gegenüber Juni …
Bericht: Abzug der Bundeswehr aus Mali soll über Senegal laufen
Berlin/Dakar (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung ist bei ihrer Suche nach alternativen Abzugsrouten für die Bundeswehr aus Mali offenbar fündig geworden. Laut einem Bericht des „Spiegels“ hat Berlin mit der Führung des westafrikanischen Staats Senegal vereinbart, dass Transportflugzeuge bei der Rückverlegung aus dem nordmalischen Gao in der Hauptstadt Dakar zwischenlanden …
Lieferengpässe im Einzelhandel weiter rückläufig
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Lieferengpässe bei den Einzelhändlern in Deutschland sind zuletzt weiter zurückgegangen. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts meldeten im Juli 36,6 Prozent der Befragten Knappheiten, nach 40,4 Prozent im Juni. Im Vergleich zum vorherigen Jahr hat sich dieser Anteil in etwa halbiert. „Trotz stabilerer Lieferketten bleibt das …
Bosch baut bis Jahresende eigene Chat-KI für Mitarbeiter
Gerlingen (dts Nachrichtenagentur) – Bosch wird generative Künstliche Intelligenz wohl zeitnah systematisch einsetzen. „Wir werden spätestens bis zum Jahresende einen eigenen BoschGPT am Start haben und es für alle Mitarbeitenden freischalten“, sagte Digital-Geschäftsführerin Tanja Rückert dem „Handelsblatt“. Sie ist seit Jahresbeginn in der Bosch-Geschäftsführung für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zuständig. …
Bericht: Ampel will spätere Briefzustellungen ermöglichen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium will offenbar nach der parlamentarischen Sommerpause Anfang September einen Vorschlag für eine Neuregelung des Postgesetzes machen. Das berichtet „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach kursieren derzeit im Ministerium diverse Entwürfe, wonach die Laufzeit für Briefe auf mindestens E+3 geändert werden soll, das hieße: …
Frei will Befugnisse von Sicherheitsbehörden prüfen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Spions im Beschaffungsamt der Bundeswehr erwartet die Unionsfraktion im Bundestag eine Überprüfung der Befugnisse der Sicherheitsbehörden. Die Sicherheitsdienste müssten die Spionageabwehr weiter ernst nehmen, sagte Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Dafür brauchen sie allerdings auch alle notwendigen rechtlichen und …
Politologe erwartet weitere Amtszeit Putins
Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der bulgarische Politologe Ivan Krastev geht davon aus, dass Russlands Präsident Wladimir Putin bei der Wahl im kommenden März antreten und eine deutliche Mehrheit für ein weiteres Mandat erhalten werde. „Er wird mit einer Mehrheit von über 80 Prozent wiedergewählt werden“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). …
