Nachrichten

Inflationsrate steigt leicht auf 8,7 Prozent

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Januar fortgesetzt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 8,7 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Dezember hatte die Teuerung noch bei 8,6 Prozent gelegen. Innerhalb eines Monats stiegen die Preise in Deutschland von Dezember …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Pessimismus unter Selbständigen schwindet

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima für Selbständige hat seine Erholung auch zu Jahresbeginn fortgesetzt. Der vom Münchner Ifo-Institut berechnete Index stieg im Januar auf -7,3 Punkte, nach -11,4 im Dezember. „Der Pessimismus schwindet zwar, dennoch kann man noch nicht von einer spürbaren Verbesserung bei den Selbständigen sprechen“, sagte Klaus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Luftbegegnungen zwischen Nato-Jets und russischen Flugzeugen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nato-Jets haben 2022 in Europa 570 Einsätze geflogen, um russische Militärflugzeuge abzufangen, die sich dem Luftraum des Bündnisses näherten – und damit fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Diese bislang unveröffentlichte Zahl aus dem Jahr des Beginns des Ukraine-Krieges teilte ein Nato-Beamter dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel streitet über Regulierung von Indexmieten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, Mietern mit Indexmietverträgen zu helfen. „Das ist ein Problem, wenn Mieten aufgrund der Preissteigerungen auch in die Höhe schießen“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Das können sich viele Menschen nicht einfach so leisten.“ Er setze darauf, dass man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nur ein Bundesministerium setzt bei Dienstfahrten auf Tempolimit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lediglich eines von insgesamt 15 Bundesministerien hat für Dienstfahrten ein Tempolimit angeordnet, um die Umwelt von schädlichen CO2-Emissionen zu entlasten. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Jan Korte (Linke) hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Demnach hält …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bartsch kritisiert Ampel-Straßenstreit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ampelkoalition zu einer schnellen Beilegung des Streits um Planungsbeschleunigung aufgefordert. „Verkehrsträger ausschließlich gegeneinander zu diskutieren, wird der Lebenswirklichkeit im Land und den Gegensätzen zwischen Stadt und Land nicht gerecht“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das Tempo müsse überall steigen, vor allem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Junge Union fordert radikales Umdenken bei Migrationspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union (JU), Johannes Winkel, hat kurz vor dem EU-Gipfel zur Migration einen massiven Politikwechsel gefordert. „Unsere momentane Einwanderungspolitik ist schizophren“, sagte er der „Rheinischen Post“. Einerseits sei man restriktiv und bürokratisch, wenn qualifizierte Menschen in den Arbeitsmarkt wollen, andererseits sei der schlichte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Saar-Ministerpräsidentin pocht auf Ausbau der Schieneninfrastruktur

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) fordert von der Deutschen Bahn, ihr Streckennetz im Fernverkehr zu erweitern. „Beim Fernverkehr muss die Bahn wieder Orte anfahren, von denen sie sich in der Vergangenheit verabschiedet hat“, sagte Rehlinger der „Rheinischen Post“. Sonst werde der Umstieg nicht funktionieren. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil verlangt schnelle EU-Antwort auf US-Investitionsprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf das umstrittene milliardenschwere Investitionsprogramm der US-Regierung hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil ein „selbstbewusstes Signal aus Europa“ gefordert. „Wir müssen die EU-Beihilferegeln ändern, damit Investitionen erleichtert werden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Ich bin dafür, dass wir durch Superabschreibungen das steuerliche Absetzen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert Özdemirs Fleischpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts deutlich steigender Schweineimporte nach Deutschland wirft die FDP Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) verfehlte Politik vor. „Dass immer mehr heimische Landwirte ihre Höfe schließen und gleichzeitig der Import von Fleisch steigt, ist ein Alarmsignal“, sagte FDP-Fraktionsvize Carina Konrad der „Bild“. Damit wandere immer mehr ausländische Ware, …

Weiterlesen →