
Im Gesundheitsministerium herrscht weiter Maskenpflicht
Hamburg/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Gesundheitsministerium herrscht weiter Maskenpflicht. Ebenso im Robert-Koch-Institut (RKI), bestätigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Donnerstag in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“. Durch die strenge Maskenpflicht im Ministerium sei es gelungen, die personellen Ausfälle wegen Corona gering zu halten. „Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, sagte Lauterbach …

Heil schließt Erhöhung des Renteneintrittsalters aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat bekräftigt, dass das Renteneintrittsalter nicht erhöht werden solle. „Das gesetzliche Renteneintrittsalter noch weiter zu erhöhen, denn es steigt ja schon auf 67, halte ich für falsch“, sagte Heil dem „RTL Nachtjournal“ am Donnerstag. „Ich werde nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter erhöhen, denn …

US-Börsen lassen nach – Zinsängste dominieren
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.700 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.080 Punkten 0,9 Prozent …

Rasmussen hält Sorgen vor Eskalation mit Russland für unbegründet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen glaubt nicht, dass Waffenlieferungen des Westens zu einer Eskalation mit Russland führen. „Ich mache mir keine Sorgen, dass wir diesen Krieg eskalieren könnten“, sagte Rasmussen dem „Spiegel“ in der aktuellen Ausgabe. „Appeasement gegenüber Diktatoren führt nicht zum Frieden, es führt …

GIZ bietet Erdbebenopfern psychosoziale Unterstützung an
Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Die „Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ) nutzt ihre bestehenden Strukturen in der türkischen Erdbebenregion, um schnelle Hilfe, wie etwa warme Mahlzeiten und psychosoziale Unterstützung, anzubieten. „In der Region um Gaziantep arbeiten wir schon seit einigen Jahren, unterstützen syrische Geflüchtete und aufnehmende Gemeinden“, sagte Vorstandsprecher Schäfer-Gümbel …

Füllstand der Gasspeicher fällt unter 75 Prozent
Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter. Stand Mittwochabend waren die Reservoirs zu 74,65 Prozent gefüllt, und damit 0,75 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Donnerstag hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 89,2 …

US-Repräsentantenhaus stimmt für Verurteilung Chinas wegen Ballon
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der China für den Einsatz eines Ballons über den Vereinigten Staaten verurteilt wird. Das US-Militär hatte den Ballon am vergangenen Samstag abgeschossen, nachdem man davon ausgegangen war, dass dieser von China zu Spionagezwecken eingesetzt wurde. Nach …

Zahl der Erdbeben-Toten in Türkei und Syrien steigt über 20.000
Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Toten nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist am Donnerstag auf mehr als 20.000 gestiegen. Die Türkei rechnet aktuell mit mehr als 17.000 Toten, aus Syrien werden über 3.000 Tote vermeldet. Während die Rettungsarbeiten weitergehen, schätzen Experten, dass die Zahl der …

Trotz Entlassungen: Bertelsmann hält Fusion für nicht gescheitert
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, will trotz des Kahlschlags bei „Gruner und Jahr“ nicht von einem Scheitern der Fusion mit RTL sprechen. Der Zusammenschluss mache „unverändert Sinn, wir schaffen dadurch erheblichen Mehrwert“, sagte Rabe dem „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Anfang der Woche verkündete der Manager, …

Siemens will wegen „Inflation Reduction Act“ in USA investieren
München (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des „Inflation Reduction Acts“, mit dem die USA vor allem klimafreundliche Technologien subventioniert, will Siemens-Chef Roland Busch Investitionen in den Vereinigten Staaten ausbauen. „Wir werden natürlich auch unsere Chancen nutzen, was den `Inflation Reduction Act` anbelangt“, sagte Busch den Fernsehsendern RTL und ntv. Er sprach …