Nachrichten

Deutschland rutscht auf Rangliste der Pressefreiheit weiter ab

Berlin/Paris (dts Nachrichtenagentur) – Laut der jährlich erscheinenden Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) hat sich in Deutschland die Lage für Journalisten im Jahr 2022 verschlechtert. In der Liste belegt Deutschland Platz 21 von 180, ein Jahr zuvor rangierte die Bundesrepublik noch auf Platz 16. Der Abstieg um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl inhaftierter Journalisten weltweit auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der inhaftierten Journalisten befindet sich laut der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) weltweit auf einem Rekordhoch. Der Geschäftsführer von ROG, Christian Mihr, hat zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai eine negative Bilanz gezogen. Die Zahl der getöteten Journalisten sei im vergangenen Jahr angestiegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsministerium rechnet nicht mit Flughafen-Chaos im Sommer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung zeigt sich optimistisch, dass es im Sommer nicht zu einem erneuten Chaos an deutschen Flughäfen kommen wird. Wie die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) berichtet, räumt das Bundesverkehrsministerium in einem Bericht an den Tourismusausschuss des Bundestages zwar ein, dass vereinzelte Schwierigkeiten „insbesondere in den aufkommensstarken Zeiten“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztekammer besorgt um Cannabis-Versorgung von Patienten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat vor Problemen für die medizinische Behandlung mit Cannabis durch die von der Bundesregierung geplante Legalisierung gewarnt. „Die Sicherstellung der Versorgung mit sicherem und kontrolliertem medizinischem Cannabis muss in der Debatte um eine mögliche Legalisierung Vorrang haben“, sagte BÄK-Präsident Klaus Reinhardt der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Alt-Bundespräsident Gauck kritisiert Merkels Russlandpolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck hat die Russlandpolitik der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. „Auch wenn ich mit großem Respekt auf die Arbeit von Angela Merkel blicke, kann ich nicht gutheißen, dass sie nach 2014 noch meinte, Nord Stream II durchsetzen zu müssen“, sagte Gauck …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apothekerverband für nationale Antibiotika-Reserve

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband hat eine nationale Antibiotika-Reserve gefordert. „Der Staat sollte wie beim Impfstoff feste Abnahmemengen zusagen, damit könnte der Versorgungsmangel geheilt und eine nationale Antibiotika-Reserve aufgebaut werden“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Zugleich brauchen wir schnell eine einfache Aut-Simile-Lösung – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissler wirft Wagenknecht „Erpressungsversuche“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Janine Wissler hat empört auf Äußerungen der Linken-Abgeordneten Sara Wagenknecht reagiert, dass sie bei einer grundlegenden Erneuerung der Linkspartei ihre Überlegungen zu einer neuen Partei stoppen würde. „Eine einzelne Person kann sich nicht das Recht herausnehmen, den Kurs einer demokratischen Partei diktieren zu wollen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geywitz will weiter erleichterten Bau von Flüchtlingsunterkünften

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund will den Kommunen den Bau von Flüchtlingsunterkünften auch in Zukunft erleichtern. „Wir haben das Baugesetzbuch geändert, um ohne großen Planungsaufwand Flüchtlingsunterkünfte zu errichten. Diese Regelungen werden wir nochmals verlängern, um den Kommunen Planungssicherheit zu geben“, sagte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr-Abzug aus Mali hat begonnen

Gao (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr hat ihren Abzug aus Mali, den das Bundeskabinett erst an diesem Mittwoch beschließen will, schon eingeläutet. „Unter Berücksichtigung unserer Zusagen an die Vereinten Nationen haben wir bereits damit angefangen, einzelne Komponenten aus Mali abzuziehen“, sagte Oberst Heiko Bohnsack, der Kommandeur des deutschen Truppenkontingents vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr-Personalkosten steigen um 3,1 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Verteidigungsministerium rechnet aufgrund des jüngsten Tarifabschlusses im Öffentlichen Dienst mit Mehrausgaben von rund 3,1 Milliarden Euro. Das ergibt sich aus internen Berechnungen, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) berichten. Um die Erhöhungen für Beamte, Soldaten und Pensionäre wirksam werden zu lassen, muss unter …

Weiterlesen →