London: Russen bemühen sich um Stärkung ihrer Luftverteidigung
London/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes steht die Führung der russischen Luft- und Weltraumkräfte derzeit unter starkem Druck, die Luftverteidigung über Westrussland zu verbessern. In den letzten Monaten habe das Spektrum der Bedrohungen, die weit ins Innere Russlands vordringen, zugenommen, heißt es am Sonntag im täglichen Lagebericht …
Grüne warnen vor „Armutsrisiko“ bei Unterhaltsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen warnen vor möglichen negativen Auswirkungen der von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) geplanten Unterhaltsreform. „Die Reform muss verschiedene Lebensweisen berücksichtigen, darf aber nicht zum Armutsrisiko werden“, sagte der rechtspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Helge Limburg, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Darauf werden wir im parlamentarischen Verfahren …
Psychologe: AfD profitiert von „Erlösungshoffnungen“ vieler Bürger
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Psychologe Stephan Grünewald erklärt die hohen Umfragewerte der AfD mit einer „resignativ-passiven Haltung in Bezug auf die Gesellschaft“, die aber mit einer hohen Zuversicht vieler Menschen für ihr privates Leben verknüpft ist. Das sei der Nährboden für „diffuse Erlösungshoffnungen“, die die AfD politisch nutze, sagte …
Studie: Vor allem Westdeutsche verlieren Vertrauen in Demokratie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Vertrauen der Bundesbürger in die Demokratie und ihre Institutionen hat in den vergangenen Monaten gelitten. Das Ansehen von Bundestag und Bundesregierung leidet vor allem in den alten Bundesländern erheblich, wie eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung ergab, über die der „Tagesspiegel“ berichtet. Dafür hat das Befragungsunternehmen …
Bundesregierung nach Angriff auf Blauhelmsoldaten in Zypern besorgt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Attacken auf Blauhelmsoldaten in Nordzypern hat sich die Bundesregierung besorgt geäußert. Man befinde sich derzeit in Abstimmungen zur Lage, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes am Sonntag in Berlin. Man sei in einem Modus, „dass wir noch mehr Aufklärung in die Sachlage vor Ort …
Russische Sonde „Luna-25“ auf Mond abgestürzt
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Die russische Sonde „Luna-25“ ist auf dem Mond abgestürzt. Das teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Sonntag mit. Die Sonde habe sich auf eine nicht berechnete Umlaufbahn begeben und sei deshalb auf der Oberfläche des Mondes aufgeschlagen. Die genauen Hintergründe waren zunächst unklar; Fragen zur Klärung …
Bundesländer bei Gender-Verbot an Schulen zurückhaltend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem zwei Bildungsministerien in Deutschland die sogenannte „Gendersprache“ an Schulen verboten haben, zeigen sich die anderen 14 Bundesländer zurückhaltend. Das geht aus einer Abfrage der dts Nachrichtenagentur hervor. Ein Großteil der Ministerien bezieht sich demnach auf das amtliche Regelwerk des Rats für deutsche Rechtschreibung, empfiehlt aber …
Bündnis mahnt FDP zur Unterstützung des Süßigkeiten-Werbegesetzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem offenen Brief fordert ein breites Bündnis von Wissenschaftlern, Verbraucher- und Kinderschützern die FDP auf, das geplante Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zu unterstützen. Die Partei stelle sich mit ihrer Ablehnung „gegen den einhelligen Konsens in der Wissenschaft und unter Fachorganisationen“, heißt es in dem an …
Union drängt auf „Belastungsbremse“ bei Sozialabgaben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn fordert eine im Grundgesetz verankerte Belastungsbremse bei den Sozialabgaben. Diese solle bei 40 Prozent liegen, sagte Spahn der „Bild am Sonntag“. „Diese Bremse sollten die Ampel-Parteien gemeinsam mit der Union beschließen und – ähnlich wie die Schuldenbremse – im Grundgesetz verankern. Damit diese …
Metro warnt vor Pleitewelle in Gastronomie
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Metro AG, Steffen Greubel, warnt vor einer Pleitewelle in der Gastronomie, sollte der ermäßigte Mehrwertsteuersatz zum Jahresende wieder auf 19 Prozent angehoben werden. „Wenn es so kommt, stehen bis zu 20.000 kleine bis mittlere Unternehmen vor der Pleite – jeder zehnte Betrieb“, sagte …
