
Stella Assange will mehr Unterstützung von Bundesregierung
London (dts Nachrichtenagentur) – Stella Assange, Ehefrau des in London inhaftierten Wikileaks-Gründers Julian Assange, fordert mehr Engagement der Bundesregierung im Fall ihres Mannes. „Die deutsche Regierung ist ein enger Verbündeter der Vereinigten Staaten“, sagte sie dem „Spiegel“. Das versetze sie in die besondere Lage, sich „für Julians Freiheit einzusetzen“. Stella …

Faeser lobt europäische Operation gegen italienische Mafia
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die europäische Polizei-Operation gegen die kalabrische Mafia-Organisation `Ndrangheta gelobt. „Mit den heutigen, europaweit koordinierten Maßnahmen haben die Strafverfolgungsbehörden der `Ndrangheta einen empfindlichen Schlag versetzt“, sagte sie am Mittwoch. Die Razzien seien die bislang größten Operationen im Kampf gegen die italienische Mafia. …

Nato will kritische Infrastruktur auf den Meeren besser schützen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Nato will die kritische Unterwasser-Infrastruktur in Ost- und Nordsee sowie im Mittelmeer und Atlantik künftig besser schützen. „Der Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September vergangenen Jahres hat deutlich gemacht, dass die Gefahr real und von strategischer Bedeutung ist“, sagte der Leiter der neuen Nato-Koordinierungszelle für …

Verkehrsministerium startet neuen Förderaufruf für Radfernwege
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium hat einen neuen Aufruf für die Förderung von Radfernwegen gestartet. Im Rahmen der zweiten Förderrunde stünden „bis zu 100 Millionen Euro“ zur Verfügung, teilte das Ministerium am Mittwoch mit. „Der Radverkehr gewinnt auch für Urlaubsreisen und touristische Zwecke zunehmend an Bedeutung“, sagte Ressortchef Volker …

Windenergieverband kritisiert Brandenburger Denkmalschutzpläne
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Landesverband Windenergie Brandenburg kritisiert den Entwurf des Potsdamer Kabinetts für ein neues Denkmalschutzgesetz. Die Industrie befürchte, dass das Gesetz und die geplante Verordnung den Ausbau der Windenergie ausbremsen könnten, sagte Verbandschef Jan Hinrich dem RBB. „Bereits heute wissen wir, dass bundesweit ungefähr zehn Prozent der …

Verdi ruft erneut zu Streik auf – Einschränkungen im Nahverkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten mehrerer regionaler Verkehrsunternehmen für Donnerstag erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. Geplant seien Aktionen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Regional sei mit Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr zu rechnen. Mit den Maßnahmen will die Gewerkschaft den Druck im Tarifstreit mit …

Mindestens neun Tote nach Schüssen an Schule in Belgrad
Belgrad (dts Nachrichtenagentur) – In einer Schule in der serbischen Hauptstadt Belgrad sind am Mittwoch mindestens neun Menschen bei einem mutmaßlichen Amoklauf getötet worden. Es handele sich bei den Todesopfern um acht Schüler sowie einen Wachmann, berichtet der staatliche Fernsehsender RTS. Mindestens sechs weitere Schüler sowie ein Lehrer wurden demnach …

Dax baut Gewinne zum Mittag aus – Autowerte unter Druck
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start seine Gewinne bis zum Mittag ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.835 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Am Anfang der Kursliste rangierten am Mittag die Aktien von Merck, Sartorius …

Selenskyj kommt am 13. Mai nach Berlin
Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt am 13. Mai nach Berlin. Er werde an diesem Tag mit einer Sondermaschine auf dem militärischen Teil des Flughafens BER landen, berichten mehrere Medien unabhängig voneinander unter Berufung auf die Polizei. Die Vorbereitungen laufen demnach bereits. Das genaue Programm des …

Berlins Bildungssenatorin plant neue Maßnahmen gegen Lehrermangel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) will neue Wege gehen, um den Lehrermangel in Berlin zu beheben. „Wir reden darüber, dass wir das System der Vertretungslehrkräfte flexibilisieren und ausbauen wollen“, sagte die CDU-Politikerin am Mittwoch im RBB-Inforadio. Es sei notwendig, „Lehrkräfte mit ausländischen Abschlüssen in …