Arbeitgeber bieten Bewerbern deutlich häufiger Dienstwagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgeber in Deutschland versprechen Bewerbern immer häufiger Dienstwagen als Bonus zum Gehalt. Das zeigt eine Auswertung der Berliner Index-Gruppe, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach ist die Zahl der Stellenanzeigen, die den Begriff „Dienstwagen“ enthalten, in den vergangenen Jahren stark angestiegen. So wurden im …
Unionsfraktion gegen EU-Pläne zur Pestizidreduktion im Weinanbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union im Bundestag sieht durch Pläne der EU-Kommission zum Pflanzenschutz die Existenz von zahlreichen Winzer-Betrieben in Deutschland gefährdet und fordert von der Bundesregierung entschlossenen Widerstand in Brüssel. Die Pläne der Kommission würden weit über das Ziel hinaus schießen, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Steffen …
Bundeselternrat für Einführung von Kindergrundsicherung
Oranienburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Bundeselternrates, Christiane Gotte, hat sich für die Einführung einer Kindergrundsicherung ausgesprochen. „Ziel der Kindergrundsicherung ist, dass Familien niederschwelliger und leichter an staatliche Leistungen kommen“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Dies ist aus Sicht des Bundeselternrates unbedingt zu unterstützen, da die Last, die …
Verkehrsministerium will Vetternwirtschaft-Vorwürfe prüfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) will nächste Woche einen ersten Bericht zur internen Prüfung von Vetternwirtschaft-Vorwürfen gegen einen Abteilungsleiter vorlegen. „Wir nehmen die Vorwürfe sehr ernst“, sagte ein Sprecher von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Darum wurde am 21. Juni 2023 eine interne Revision eingeleitet. …
Habeck will Investitionskontrolle wegen China deutlich verschärfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant ein umfassendes Gesetzespaket, um den zunehmenden Einfluss Chinas in der deutschen Wirtschaft abzuwehren. Habeck will die Regelungen für die Prüfung ausländischer Investitionen in Deutschland massiv erweitern. Dafür hat er ein „Investitionsprüfgesetz“ auf den Weg gebracht, über das das „Handelsblatt“ berichtet. Die …
US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis gestiegen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.501 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.370 Punkten …
Weltwetterorganisation erklärt Extemwetter zum neuen Normal
Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die zuletzt häufigen Extremwetter stellen nach Ansicht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) einen neuen Normalzustand dar. „Das ist die neue Normalität und sie kommt nicht überraschend“, sagte Alvaro Silva, Klimaexperte der WMO, am Freitag mit Blick auf die auch im August anhaltenden extremen Witterungsbedingungen. „In den …
417 Millionen Euro „Überschusserlöse“ im Energiemarkt abgeschöpft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund hat um den letzten Jahreswechsel rund 417 Millionen Euro sogenannte „Überschusserlös“ von Energieproduzenten abgeschöpft. Das Wirtschaftsministerium teilte am Freitagabend erstmals entsprechende Zahlen für den Zeitraum 1. Dezember 2022 bis 31. März 2023 mit. Im Rahmen der „Überschusserlösabschöpfung“ wurde ein Teil der Gewinne von Anlagenbetreibern …
Vereinte Nationen verurteilen Angriffe auf Blauhelmsoldaten in Zypern
Pyla (dts Nachrichtenagentur) – Die Blauhelmmission der Vereinten Nationen in Zypern (UNFICYP) hat Angriffe auf die UN-Friedenstruppen und die Beschädigung von UN-Fahrzeugen durch Mitarbeiter der türkisch-zypriotischen Seite scharf verurteilt. Der Vorfall vom Freitagmorgen soll sich UN-Angaben zufolge in der Nähe von Pyla (türkisch: Pile) innerhalb der Pufferzone ereignet haben, als …
Dax lässt nach – Öl und Gas billiger
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.574 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart verharrte der Dax im weiteren Verlauf im Minus. „Das Renditethema ist wieder sehr stark an den …
