SPD-Chef weist Union-Vorstoß zu „Agenda 2030“ zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Lars Klingbeil hat den Union-Vorstoß zu einer „Agenda 2030“ zurückgewiesen. Dabei gehe es nur darum, „Überschriften zu schaffen“ – und zur Gegenfinanzierung müssten dann alle länger arbeiten, sagte er am Freitag dem TV-Sender „Welt“. „Die Union verspricht gerade allen alles.“ Das sei eine „völlige finanzpolitische …
Ökonom erwartet Stagnation der chinesischen Wirtschaft
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Chinas Wirtschaft steht nach Ansicht des Ökonomen Edgar Walk eine lange Schwächephase bevor, die an das Schicksal Japans erinnert. „China hat die Wahl zwischen harter Rezession und Stagnation, ich rechne mit Letzterem“, sagte der Chefvolkswirt der Vermögensverwaltung Metzler Asset Management dem „Spiegel“. Die Folgen …
Bericht: Schweiz plant ersten legalen Cannabisshop Europas
Basel (dts Nachrichtenagentur) – Die Schweiz wird offenbar zum Vorreiter beim legalen Handel mit Cannabis. In einem wissenschaftlichen Modellversuch plant das eidgenössische Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) den ersten vollständig genehmigten Cannabisshop in Europa, berichtet der „Spiegel“. Bislang ist die Ausgabe der Droge in anderen EU-Ländern lediglich geduldet, oder …
Berlin schafft Anti-Drohnen-Waffen zur Sicherung der Fußball-EM an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um die Fußballeuropameisterschaft der Männer 2024 sicherer zu machen, will das Land Berlin offenbar rund 3 Millionen Euro in Technik zur Abwehr von Drohnen stecken. Das geht aus einem Bericht der Hauptstadtpolizei zur Vorbereitung der EM hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Weitere Ausrüstung wie sogenannte …
Ökonom kritisiert Lindners „Wachstumschancengesetz“
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Sebastian Dullien hält das aktuell diskutierte „Wachstumschancengesetz“ von Bundesfinanzminister Christian Lindner für unzureichend. „Das Paket ist gerade einmal 6 Milliarden Euro groß, und das zeigt schon, wie gering der Impuls sein würde“, sagte er dem Wirtschaftsmagazin Capital. Zwar seien in dem Paket einige gute …
Berliner SPD-Chef fordert neues Grundsatzprogramm seiner Partei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Landesvorsitzende der Berliner SPD, Raed Saleh, fordert ein neues Grundsatzprogramm seiner Partei. Das Hamburger Programm von 2007 müsse an neue Herausforderungen und die Lebenswirklichkeit der Menschen angepasst werden, „um als SPD nicht orientierungslos zu wirken“, sagte er dem „Spiegel“. Seine Partei müsse auch unter den …
Wadephul warnt Union vor „Glaubenskrieg“ um Waffenlieferungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Führung der Unionsfraktion gibt es Unverständnis über jüngste Äußerungen von CDU-Politikern zur möglichen Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. „Derartige Überlegungen eignen sich nicht für Glaubenskriege – weder im Pro noch im Kontra“, sagte Vizefraktionschef Johann Wadephul dem „Spiegel“ über den parteiinternen Streit. Nachdem …
Umfrage: Firmen sind auf CO2-Einfuhrabgabe schlecht vorbereitet
München (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Unternehmen sind offenbar nur unzureichend auf den CO2-Aufschlag eingestellt, der künftig bei der Einfuhr von Gütern in die EU entrichtet werden muss. Das ist das Ergebnis einer von der Unternehmensberatung Deloitte in Auftrag gegebenen Umfrage zum sogenannten Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM), über die der …
Scholz verteidigt EU-Asylkompromiss als „ganz großen Fortschritt“
Salzburg (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Asylkompromiss zwischen den EU-Innenministern erneut verteidigt. Es sei ein „ganz großer Fortschritt, dass wir bei den Innenministern, aber auch im Europäischen Rat uns auf eine Linie verständigt haben, die im Ergebnis zu einem neuen Solidaritätsmechanismus führt“, sagte er am Freitag in …
Dax verharrt am Mittag im Minus – Märkte in Habachtstellung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag im Minus verharrt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.580 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Verluste gab es am Mittag bei den Aktien von Sartorius, …
