
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe eingebrochen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im März eingebrochen. Nach vorläufigen Angaben nahm der saison- und kalenderbereinigte Wert preisbereinigt um 10,7 Prozent ab, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Dies ist der größte Rückgang seit dem Einbruch im April 2020 infolge der Coronapandemie. Auch …

Umsatz im Dienstleistungsbereich gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Dienstleistungsbereich ist im Februar gestiegen. Nach vorläufigen Ergebnissen hat der Dienstleistungssektor ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen kalender- und saisonbereinigt sowie preisbereinigt 0,9 Prozent und nominal 0,7 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Januar 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Verglichen …

Geschäftserwartungen in der Chemie hellen sich weiter auf
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung in der deutschen Chemie-Industrie hat sich im April weiter aufgehellt. Das entsprechende Geschäftsklima stieg dort auf -3,1 Punkte, nach saisonbereinigt -10,5 im März, teilte das Ifo-Institut am Freitag mit. Verbessert haben sich vor allem die Erwartungen: Mit 13,3 Punkten erreichten sie den höchsten Wert …

Lindner für EU-Grenzschutz notfalls auch mit „Zäunen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner spricht sich für eine „Begrenzung irregulärer Migration“ aus und kann sich dabei auch eine Verstärkung des europäischen Grenzschutzes vorstellen. „Ich glaube, dass, um Kontrolle herzustellen, auch der physische Schutz der Außengrenze in Betracht gezogen werden muss“, sagte er den Sendern RTL und ntv. …

Union will Verteidigungsetaterhöhung um jährlich 10 Milliarden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem jüngsten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst fordert die Unionsfraktion im Bundestag einen deutlich steigenden Wehretat. „In absoluten Zahlen muss der Verteidigungshaushalt um mehr als zehn Milliarden Euro jedes Jahr wachsen, um genug Mittel für den weiteren Aufbau und die Modernisierung der Truppe und die Lohn- …

Faeser drängt auf schärfere EU-Asylpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt darauf, die europäische Migrationspolitik stärker als in der Vergangenheit auf eine Begrenzung der Flüchtlingszahlen auszurichten und dafür das gemeinsame europäische Asylsystem entsprechend zu reformieren. „Wir werden für eine verlässliche Identifizierung, Registrierung und Überprüfung von Menschen bereits an den EU-Außengrenzen sorgen“, sagte …

Länder drängen auf höhere Entschädigungen bei Zug-Verspätungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Umweltausschuss des Bundesrats will die höhere Entschädigungszahlungen für Bahnfahrer bei Zug-Verspätungen. Wie die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) berichtet, liegt der Länderkammer ein entsprechender Vorstoß vor. Demnach sollen Kunden bei einer Verspätung von 60 Minuten am Zielbahnhof nicht mehr 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises erhalten, sondern 35 …

Wirtschaft drängt zu raschem Aufbau von CO2-Entnahme-Industrie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Klimaforscher und Wirtschaftsvertreter drängen zu einem raschen Aufbau einer CO2-Entnahme-Industrie in Europa, um die Erderwärmung zu bremsen und nicht hinter die USA zurückzufallen. US-Präsident Joe Biden subventioniert die CO2-Abscheidung (Direct Air Capture – DAC) mit fast vier Milliarden US-Dollar. „Wir kommen auch in Europa nicht umhin, …

NGOs erstatten Anzeige wegen Kükentötens im Ausland
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Eine Brüterei aus Nordrhein-Westfalen hat offenbar Zigtausende männliche Küken ins Ausland exportiert und dort töten lassen. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet, haben jetzt mehrere Nichtregierungsorganisationen Anzeige erstattet. Sie vermuten in dem Vorgang einen Verstoß gegen das seit Anfang 2022 geltende Verbot des Kükentötens in …

Wagenknecht kritisiert Verleihung des Karlspreises an Selenskyj
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hält den ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj für keinen würdigen Träger des Aachener Karlspreises für die Einheit Europas. Wagenknecht sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben), Europa sei nach dem Zweiten Weltkrieg als Projekt des Friedens gegründet worden. „Wer den Karlspreis erhält, sollte alles …