
Prorussische Motorradrocker „Nachtwölfe“ auf Tour nach Berlin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Ankündigung der prorussischen Motorradrocker „Nachtwölfe Germany MC“ zu einem Motorradkorso in Berlin zum Jahrestag des Kriegsendes 1945 zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) besorgt. GdP-Chef Jochen Kopelke sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben): „Natürlich will Putins Motorradgang mit ihren Plänen vor allem provozieren, sicherlich …

Antibiotika für Kinder auch in Kliniken knapp
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mangel an Antibiotika für Kinder zeigt sich nun auch in den Kliniken, die normalerweise besser mit Medikamenten versorgt sind als die Arztpraxen. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben), der Arbeitsaufwand, den die Kliniken für die Beschaffung von Medikamenten …

Wirtschaftsministerium erhielt 88 Stellungnahmen zum Heiz-Gesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind trotz zahlreicher Stellungnahmen zum Gesetzentwurf kaum Anregungen und Vorschläge der Verbände und Verbraucherschützer eingeflossen. Das berichtet die „Bild“ in ihrer Freitagausgabe. Bis kurz nach Ostern gaben insgesamt 88 Verbände eine Stellungnahme zu dem Gesetz aus dem Haus von Bundeswirtschaftsminister Robert …

Ramelow will Asylbewerber nach drei Jahren pauschal anerkennen
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine pauschale Anerkennung aller nach 2014 angekommenen Asylbewerber ausgesprochen, sofern diese mindestens drei Jahre ohne Beanstandungen in Deutschland gelebt haben. So könne das deutsche Asylsystem entlastet werden, sagte Ramelow dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Menschen, die länger als drei …

FDP zweifelt an Belastbarkeit des Stromnetzes für Wärmepumpen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Meldungen, wonach der Immobilienkonzern Vonovia wegen zu schwacher Stromnetze Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen kann, hat die FDP Zweifel zur Belastbarkeit des Stromnetzes hinsichtlich der geplanten Heizungsnovelle geäußert. „Wärmepumpen können gerade im Neubau eine sehr effiziente Heizungsform sein, allerdings wird ihr Ausbau in Deutschland schon …

Lehrerverband nennt Hauptschul-Abschaffung „fatalen Fehler“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Hans-Peter Meidinger, hält die Zusammenlegung von Hauptschulen mit anderen Schulformen zu Sekundarschulen für einen Fehler. „Mit der Abschaffung der Hauptschule hoffte die Politik auch den Hauptschüler abzuschaffen“, sagte Meidinger der „Bild“ (Freitagausgabe). „Das war natürlich eine massive Fehleinschätzung und ein fataler …

Generalinspekteur delegiert Verantwortung bei Rüstungsbeschaffung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um die Beschaffungsprozesse bei der Bundeswehr zu beschleunigen, sollen die Inspekteure der einzelnen Organisationsbereiche künftig mehr Verantwortung für Rüstungsprojekte tragen. Das berichtet die „Bild“ in ihrer Freitagausgabe. In einer vierseitigen, eingestuften Weisung („NS – Nur für den Dienstgebrauch“) überträgt Generalinspekteur Carsten Breuer Aufgaben an die Inspekteure …

US-Börsen lassen nach – Bankenbeben greift weiter um sich
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.128 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.061 Punkten 0,7 Prozent …

Weltorganisation für Meteorologie warnt vor drohendem El Niño
Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) rechnet damit, dass sich späteren Jahresverlauf wahrscheinlich wieder ein El Niño entwickelt. Das Wetterphänomen, das mit einer Erwärmung der Meeresoberflächentemperaturen im zentralen und östlichen tropischen Pazifik einhergeht, würde Experten zufolge zu höheren globalen Temperaturen führen. „Wir haben gerade die acht wärmsten …

Scholz will Afrikanische Union in die G20 aufnehmen
Addis Abeba (dts Nachrichtenagentur) – Auf seiner Afrikareise hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Aufnahme der Afrikanischen Union (AU) in die G20 ausgesprochen. „Wir wollen unterstützen, dass die Afrikanische Union einen Sitz in der G20 bekommt, dass sie mitmachen und mitentscheiden kann. Das gebietet der Respekt vor dem …