
Ukrainischer Botschafter kritisiert Wagenknecht und AfD
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, hat die Forderung der Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht und von AfD-Politikern nach einem Waffenstillstand und Verhandlungen mit Russland abgelehnt. „Ich frage mich, was diese Menschen erreichen wollen. Ich habe noch keinen einzigen Vorschlag gesehen, wie sie sich Verhandlungen vorstellen. Ich …

Infratest: AfD zieht in Sonntagsfrage mit den Grünen gleich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD zieht in der von Infratest erhobenen „Sonntagsfrage“ mit den Grünen gleich. Die verlieren einen Punkt im Vergleich zur letzten Umfrage im April und kämen aktuell auf 16 Prozent, ebenso wie die AfD, die gleichzeitig einen Zähler zulegt. Die Union bleibt mit unverändert 30 Prozent …

Grüne wollen bei Heizungstausch mehr Geld für ärmere Haushalte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um den Austausch alter Öl- und Gasheizungen fordert die Grünen-Fraktion im Bundestag deutlich mehr Hilfen für ärmere Haushalte. Das geht aus einem Positionspapier hervor, über das die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet. Demnach sollten Haushalte mit einem Jahres-Einkommen von weniger als 20.000 Euro bis zu …

Deutsche bei Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland gespalten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des stetig zunehmenden Fachkräftemangels sind die Deutschen in der Frage einer möglichen Anwerbung von entsprechend qualifizierten Ausländern gespalten. Mit 41 Prozent ist zwar eine relative Mehrheit der Bundesbürger der Meinung, Deutschland sollte mehr Fachkräfte aus dem Ausland anwerben, weitere 28 Prozent halten das derzeitige Niveau …

Steuerschätzung bringt keinen neuen finanziellen Spielraum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Steuerschätzung in der kommenden Woche wird der Ampelkoalition wohl kaum neue finanzielle Spielräume bringen. Es sei nicht mit nennenswerten Mehreinnahmen für den Fiskus zu rechnen, schreibt das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Maximal entstehe für den Gesamtstaat ein kleines Plus im Vergleich zur Herbstprognose. …

Dax lässt nach – Bankenbeben hält an
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.734 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start war der Dax im Minus geblieben. Mit Spannung erwartet worden war die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank …

Infratest: SPD liegt zehn Tage vor Bremen-Wahl vor CDU
Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Eineinhalb Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Bremen kommt die SPD in der Hansestadt laut Infratest auf 30 Prozent, ein Punkt weniger als Mitte April. Die CDU verliert allerdings auch einen Zähler und kommt auf 27 Prozent, so die Vorwahlumfrage für die ARD, die am Donnerstag veröffentlicht …

Foodwatch verteidigt Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherverband „Foodwatch“ hat den Vorschlag von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel zu verbieten, gegen Kritik verteidigt. „Die Lebensmittelindustrie schürt Panik vor einem Totalwerbeverbot für Produkte wie Käse oder Müsli“, sagte Luise Molling von Foodwatch. „Etliche Lebensmittel können jedoch nach …

Linke kritisiert Beschluss zu beschleunigtem Autobahn-Ausbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anlässlich des Erdüberlastungstags in Deutschland am 4. Mai hat die Linke den Beschluss des Bundeskabinetts, den Autobahnausbau in Deutschland zu beschleunigen, scharf kritisiert. „Widersprüchlicher kann die Klimapolitik der Ampel nicht sein. Während Scholz international den Klimakanzler spielt und globale Ziele beschwört, wird mit den Autobahn-Beschlüssen in …

Erdüberlastungstag: Neubauer kritisiert zögerliche Klimapolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bei „Fridays for Future“ tätige Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat der Bundesregierung und insbesondere dem Bundeskanzler anlässlich des Erdüberlastungstages für Deutschland am 4. Mai ein zu zögerliches Handeln in der Klimapolitik vorgeworfen. Mit Blick auf die nächste Weltklimakonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Dezember fragte …