Nachrichten

Jusos fordern Klimageld noch in dieser Legislaturperiode

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal hat die Ampel-Koalition aufgefordert, das geplante Klimageld schnell umzusetzen. „Besonders die Ärmsten unserer Gesellschaft sind von den Auswirkungen des Klimawandels massiv betroffen, während die Reichsten zum Beispiel mit ihren Privatjets weiterhin nahezu unbehelligt das Klima zerstören können“, sagte Rosenthal den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweiser Werding kritisiert Verzögerung beim Klimageld

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsweise Martin Werding fürchtet, dass es dem Rückhalt der CO2-Bepreisung in Deutschland erheblich schaden könnte, wenn das geplante Klimageld frühestens 2025 ausgezahlt wird. „Das Klimageld ist ein zentraler Baustein einer vernünftig gesteuerten und zugleich sozialverträglichen Dekarbonisierungsstrategie“, sagte Werding den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Steigende CO2-Preise …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentralen drängen auf Einführung von Klimageld

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Ramona Pop, hat die Bundesregierung zu mehr Tempo bei der Einführung eines Klimageldes aufgefordert. „Das von der Ampel-Koalition versprochene Klimageld für private Haushalte muss jetzt kommen“, sagte Pop dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe). „Es kann nicht sein, dass der CO2-Preis weiter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Künast drängt auf schnelle Klima-Anpassung der Landwirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der enttäuschenden Erntebilanz des Bauernverbands hat die agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, zu einer schnelleren Anpassung der Landwirtschaft an die Klimakrise aufgerufen. „Wir brauchen eine Neuausrichtung, mit der zum einen Wasser durch Anbausysteme im Boden gehalten wird und zum anderen Maßnahmen gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kindergrundsicherung wohl teurer als bisher bekannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) geplante Kindergrundsicherung verursacht wohl höhere Kosten als bisher bekannt. Das geht aus dem Referentenentwurf hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochausgaben) berichten. Demnach steigen die Gesamtkosten von 3,45 Milliarden Euro im Jahr 2025 auf 4,52 Milliarden Euro in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzte mahnen Bewusstsein für Corona-Infektionen an

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Hausärzteverband hat angesichts steigender Corona-Zahlen zu einem größeren Bewusstsein für eine mögliche Covid-19-Infektion aufgerufen. „Aktuell nehmen wieder vermehrt Praxen Coronafälle wahr“, sagte Verbands-Vizechefin Nicola Buhlinger-Göpferth dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe). Patienten rate man daher, „bei einem Infekt auch an eine mögliche Covid-19-Infektion zu denken“. Derzeit nehme …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser wirbt für neues Staatsbürgerschaftsrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angesichts der bevorstehenden Billigung des neuen Staatsbürgerschaftsrechts in der Kabinettssitzung am Mittwoch für eine bessere Integration schon länger hier lebender Ausländer geworben. „Wir sind mitten in einem weltweiten Wettbewerb um die besten Köpfe“, sagte Faeser dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Wir werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Epidemiologe rät bei Erkältungssymptomen zu Schnelltests

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Epidemiologe Hajo Zeeb vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie hat angesichts der steigenden Corona-Zahlen zur Durchführung von Selbsttests aufgerufen. „Wer Erkältungssymptome hat, sollte sich jetzt wieder testen, um eine Corona-Infektion zu erkennen und möglichst niemanden anzustecken“, sagte der Experte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe). „Die Tests funktionieren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki fordert Habeck zu CO2-Angaben für Heizungsgesetz auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf, beim Gebäudeenergiegesetz (GEG) die erwarteten CO2-Einsparungen klar zu benennen und wirft Habeck „Ahnungslosigkeit“ vor. Er finde es „mehr als merkwürdig, dass dem Wirtschaftsministerium offenbar nicht einmal eine plausible Schätzung über die CO2-Einsparung durch das geplante …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehafenverband drängt auf massive Investitionen

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), Angela Titzrath, fordert von der Bundesregierung massive Hilfen für die deutschen Häfen. „Wir müssen in den kommenden Jahren große Summen investieren, um die Häfen zu modernisieren und auszubauen“, sagte die ZDS-Präsidentin der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Da erwarten wir …

Weiterlesen →