Nachrichten

Bislang keine erhöhte Strahlenbelastung durch AKW Saporischschja

Berlin/Saporischschja (dts Nachrichtenagentur) – Von dem ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja gehen aktuell keine gefährlichen Strahlenbelastungen für Deutschland aus. „Es gibt derzeit keinerlei Hinweise auf erhöhte Strahlungswerte, weder in der Ukraine noch in Deutschland“, sagte ein Sprecher des Bundesumweltministeriums den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) betreibe ein Mess- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neues Gesetz gibt Innovationsagentur mehr Freiheiten

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Die bundeseigene Agentur für Sprunginnovationen (Sprind) soll künftig unabhängig darüber entscheiden können, wie und welche Innovatoren sie fördert. Das zeigt ein Gesetzentwurf des sogenannten „Freiheitsgesetzes“ aus dem Haus von Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), über den das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) berichtet. Dieser sieht vor, dass die 2019 gegründete …

Weiterlesen →
Nachrichten

Syrien darf Arabischer Liga wieder angehören

Kairo (dts Nachrichtenagentur) – Syrien darf der Arabischen Liga künftig wieder angehören. Das beschlossen die Außenminister der Mitgliedstaaten am Sonntag in Kairo. Die Entscheidung wurde demnach im Vorfeld des Gipfeltreffens der Arabischen Liga am 19. Mai in Saudi-Arabien getroffen. Die Mitgliedschaft Syriens in der internationalen Organisation arabischer Staaten war im …

Weiterlesen →
Nachrichten

1&1 legt 5G-Rettungsplan vor

Montabaur (dts Nachrichtenagentur) – United-Internet-Chef Ralph Dommermuth hat seinen Plan bekräftigt, mit seinem Unternehmen 1&1 ein neues 5G-Mobilfunknetz aufbauen zu wollen. „Der Hochlauf nimmt Fahrt auf“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Derzeit seien 20 Standorte in Betrieb, weitere 80 würden gerade mit Antennen ausgestattet. Ende des Jahres wolle 1&1 dann …

Weiterlesen →
Nachrichten

Debatte über Staatsleistungen an Kirchen geht weiter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über die Staatsleistungen der Bundesländer an die beiden großen Kirchen schlägt die EKD-Bevollmächtigte Anne Gidion ein allmähliches Abschmelzen dieser Zahlungen über einen längeren Zeitraum vor. „Ich persönlich denke, dass es gute Modelle gibt, die eine sukzessive Ablösung ermöglichen“, sagte sie der „Welt“ (Montagsausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wüst kritisiert Haltung des Kanzleramts zu Flüchtlingskosten

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat mit scharfer Kritik darauf reagiert, dass sich der Bund nicht stärker an den Kosten für die Aufnahme von Flüchtlingen beteiligen will. Die öffentlich kursierenden Vorstellungen des Kanzleramts seien „keine tragfähige Arbeitsgrundlage für die Gespräche der nächsten Tage“, sagte Wüst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Südwesten

Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einzelnen schweren Gewittern im Südwesten Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile Baden-Württembergs, teilte der DWD am Sonntag mit. Als Auswirkungen des Unwetters könnten Keller und Straßen überflutet worden sowie örtlich Blitzschäden auftreten. Zudem könnten durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union wirft Ramelow „migrationspolitischen Offenbarungseid“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), hat den jüngsten Migrationsvorstoß von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) scharf zurückgewiesen. „Der Vorschlag von Ramelow ist ein migrationspolitischer Offenbarungseid“, sagte Frei der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Montagsausgaben). „Wenn er allen Ernstes davon spricht, dass er das …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will Innenstädte für Autofahrer attraktiver machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will den Einzelhandel stärken und die Innenstädte für Autofahrer attraktiver machen. Das berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf eine Beschlussvorlage für das FDP-Präsidium. Demnach sollen die Städte und Gemeinden kostenloses Kurzparken ermöglichen, damit Autofahrer zum Beispiel beim Bäcker Brötchen einkaufen können. Außerdem soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kasparow glaubt weiter an Zusammenbruch der russischen Regierung

New York (dts Nachrichtenagentur) – Der russische Regime-Kritiker und frühere Schachweltmeister Garri Kasparow rechnet weiterhin mit einem baldigen Zusammenbruch der russischen Regierung um Staatspräsident Wladimir Putin. „Sicher ist: Das Putin-Regime wird nicht lange überleben, wenn erst einmal die ukrainische Flagge in Sewastopol gehisst ist“, sagte Kasparow dem Nachrichtenportal T-Online. Dann …

Weiterlesen →