Deutsche geben mehr Geld für Videospiele aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen geben mehr Geld für Videospiele aus. Das ergab eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach geben Spieler im Schnitt 26 Euro pro Monat für Video- und Computerspiele aus. Im Vorjahr waren es noch durchschnittlich 23 Euro. Je Jünger die Spieler …
Klassische „Pille“ wird immer seltener verschrieben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der GKV-versicherten Mädchen und Frauen, die die sogenannte „Pille“ zur Verhütung auf Kosten der Krankenkasse verschrieben bekommen, ist weiter rückläufig. Diese schon seit Jahren bestehende Tendenz habe sich auch im vergangenen Jahr noch einmal verstärkt, teilte die AOK am Mittwoch mit. Der Verordnungsanteil der …
Faeser verteidigt individuelles Asylrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kritisiert Forderungen, das individuelle Asylrecht einzuschränken oder abzuschaffen. „Das individuelle Asylrecht populistisch infrage zu stellen, löst keines der aktuellen Probleme und verhindert keine der Fluchtbewegungen, die wir auf der Welt erleben“, sagte Faeser dem „Spiegel“. „Ich bin strikt dagegen, das individuelle Asylrecht …
Finanzministerium plant keine längere Steuersenkung auf Gas
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesfinanzministerium (BMF) plant offenbar nicht mit einer Verlängerung des gesenkten Umsatzsteuersatzes auf Gas über das kommende Frühjahr hinaus. „Nach der Gesetzeslage ist die Regelung bis zum 31. März 2024 befristet“, sagte ein BMF-Sprecher in Berlin der dts Nachrichtenagentur. Der Gesetzgeber hatte mit dem „Gesetz zur …
Wirtschaftsministerium erwägt Reform der Games-Förderung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium erwägt, die Förderung für die Videospiel-Branche zu reformieren. „Wir haben ein Windhundverfahren momentan in diesem Förderprinzip“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) am Mittwoch dem Sender Phoenix. „Das heißt, wer zuerst kommt, kriegt das Geld.“ Das habe dazu geführt, dass auch viele große Studios große …
Dax startet freundlich – Anleger in Wartehaltung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Mittwoch freundlich in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.810 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Sartorius, Merck …
FDP sieht noch viel Klärungsbedarf bei Kindergrundsicherung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht noch viel Klärungsbedarf bei der Kindergrundsicherung und fordert statt höheren Leistungen mehr Investitionen in Bildung. „Bessere Bildung und mehr Chancen für junge Menschen sind sinnvoller, als höhere Sozialleistungen an die Eltern“, sagte er am Mittwoch den Sendern RTL und ntv. Daher müsse …
Deutschland schickt kaum Migranten in andere EU-Staaten zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Rücküberstellung von Flüchtlingen in Deutschland in ihr EU-Ersteinreiseland ist weiter auf niedrigem Niveau. Wie die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) berichtet, wurden seit Jahresbeginn insgesamt 47.827 Anträge deutscher Behörden zur Überstellung Schutzsuchender in die EU-Mitgliedstaaten gestellt. Vollzogen …
Grüne fordern Nachbesserungen beim Staatsangehörigkeitsrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz fordert Nachbesserungen am Gesetzentwurf für das neue Staatsangehörigkeitsrecht. Konkret geht es darum, dass man als Voraussetzung für die deutsche Staatsangehörigkeit in der Lage sein muss, seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten: Dadurch seien Menschen unverschuldet davon ausgeschlossen, deutsche Staatsbürger zu werden, sagte von …
Exporte in Drittstaaten im Juli gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juli 2023 gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent nach, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Mittwoch mit. Insgesamt wurden Waren im Wert von 59,0 …
