Nachrichten

Ex-Bundesinnenminister Baum kritisiert Führungsstil von Scholz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat den Führungsstil von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) scharf kritisiert. „Ich sehe die Art, wie die Ampel regiert mit großer Sorge“, sagte Baum im „Spiegel“. „Nicht, dass ständig gestritten wird über einzelne Themen, aber wie gestritten wird, wie man sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung hat keine Bedenken wegen Fukushima-Plänen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will sich der Kritik mehrerer Staaten an den japanischen Plänen zur Ableitung von Kühlwasser aus dem zerstörten Atomkraftwerk Fukushima in den Pazifik nicht anschließen. Es habe zu dem Vorhaben ein „wissenschaftliches und transparentes Verfahren“ gegeben, sagte ein Regierungssprecher am Mittwoch in Berlin. Insofern schließe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stark-Watzinger stellt „KI-Aktionsplan“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland mithilfe eines „KI-Aktionsplans“ vorantreiben. Ziel sei, dass man eine „Führungsrolle“ einnehme, sagte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) am Mittwochmittag in Berlin. „Die individuelle Nutzung von generativer KI hat nochmal eine neue Dimension erreicht“, fügte sie hinzu. Nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 150.000 Jugendliche nutzen bisher „Kulturpass“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund 154.000 Jugendliche im Alter von 18 Jahren haben bisher den Kulturpass der Bundesregierung in Anspruch genommen. Das geht aus aktuellen Zahlen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) mit Stand vom 22. August hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet. Mit über 256.000 Reservierungen wurden demnach in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett gibt grünes Licht für Faesers Einbürgerungsreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts auf den Weg gebracht. Damit setze man eines der „wichtigsten Reform-Projekte“ der Ampelkoalition um, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Mittwoch nach der Kabinettssitzung in der Bundespressekonferenz. „Wir wollen, dass Menschen, die längst Teil unserer Gesellschaft sind, unser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise kaum verändert

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche kaum verändert. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,860 Euro und damit 0,2 Cent mehr als in der Vorwoche, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Ein Liter Diesel kostete gegenüber der Vorwoche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung vereinfacht Änderung des Geschlechtseintrags

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat grünes Licht für das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“ gegeben. Das Kabinett brachte den gemeinsamen Entwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) am Mittwoch auf den Weg. Bürger sollen demnach künftig die Möglichkeit haben, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister und ihre Vornamen durch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag weiter im Plus – Defensive Branchen im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der Dax sich nach einem freundlichen Start bis zum Mittag im Plus gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.780 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne gab es bei Vonovia, Siemens und RWE. Die größten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von Schirach würde bei AfD-Regierungsbeteiligung auswandern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Autor Ferdinand von Schirach würde das Land verlassen, sollte die AfD in Regierungsverantwortung kommen. Er glaube zwar nicht daran, dass dies geschehen werde: „Aber falls das doch passiert, würde ich auswandern“, sagte der Schriftsteller dem „Stern“. „Etwas anderes wäre mir nicht möglich.“ Er könne nicht in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-IWF-Chefökonom sieht Chinas Wachstumsmodell am Ende

Chicago (dts Nachrichtenagentur) – Raghuram Rajan, früherer Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), sieht keine rasche Erholung der chinesischen Wirtschaft, falls sich das politische System dort nicht grundlegend verändert. „Ich glaube, dass das bisherige chinesische Modell des exportorientierten Wachstums am Ende ist“, sagte Rajan der „Zeit“. China habe sich zu lange …

Weiterlesen →