GDL-Streik bei der Bahn ab Donnerstagabend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Lokführergewerkschaft GDL will die Bahn ab Donnerstagabend bestreiken. Laut Mitteilung der Gewerkschaft vom frühen Mittwochabend soll am 7. Dezember ab 18 Uhr zunächst der Güterverkehr zum Stillstand kommen, ab 22 Uhr dann auch der Personenverkehr. Der Streik soll am Freitag um 22 Uhr enden. Sinn …
Bericht: Reichsbürger-Gruppe soll vor Weihnachten angeklagt werden
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Die vor einem Jahr bei der größten Razzia der Bundesrepublik festgenommene Reichsbürgergruppe soll sich offenbar bald vor Gericht verantworten. Das berichten die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe), NDR und WDR. Demnach will der Generalbundesanwalt noch vor Weihnachten 27 von insgesamt 69 Beschuldigten wegen des Vorwurfs der Bildung, Mitgliedschaft …
Bahn bezeichnet Streik als „verantwortungslos und egoistisch“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Streikaufruf der GDL hat die Deutsche Bahn erwartungsgemäß protestiert. „Die Lokführergewerkschaft vermiest Millionen unbeteiligten Menschen das zweite Adventswochenende“, sagte Bahn-Personalvorstand Martin Seiler am Mittwochabend. „Ein Streik so kurz nach dem Wintereinbruch und so kurz vor dem Fahrplanwechsel ist verantwortungslos und egoistisch.“ Anstatt „zu verhandeln …
Lottozahlen vom Mittwoch (06.12.2023)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 15, 27, 42, 43, 45, die Superzahl ist die 1. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 4034528. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 687212 gezogen. …
Handelskammer sieht Italien auf dem Weg zur „Energiedrehscheibe“
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Italien ist nach Ansicht der deutsch-italienischen Handelskammer (AHK) auf dem Weg zur „Energiedrehscheibe für ganz Europa“. Das sagte Jörg Buck, Chef der unter anderem vom deutschen Wirtschaftsministerium geförderten Einrichtung, in Rom der italienischen Nachrichtenagentur „Agenzia Nova“. Der während des Regierungsgipfels am 22. November unterzeichnete Aktionsplan lege …
NRW-SPD will sofortigen Abschiebestopp für Jesiden erwirken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In einem Antrag an den NRW-Landtag fordert die SPD-Fraktion einen sofortigen Abschiebestopp für Jesiden. Das berichtet die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Obwohl der Bundestag im Januar dieses Jahres den Völkermord an Jesiden im Irak als solchen anerkannt hat, werden Menschen dieser Religionszugehörigkeit abgeschoben. Im Jahr …
Frei kritisiert Vorgehen der Ampelkoalition in der Haushaltskrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hat das Handeln der Ampelkoalition in der Haushaltskrise kritisiert. „Der Advent soll ja eine Zeit der Erwartung sein“, sagte der CDU-Politiker dem „Spiegel“. „Dagegen beschert uns die Ampelkoalition eine Phase der Unsicherheit.“ SPD, Grüne und FDP …
Landgericht weist Klage zu mutmaßlichem Corona-Impfschaden ab
Rottweil (dts Nachrichtenagentur) – Das Landgericht Rottweil hat eine Klage gegen einen deutschen Impfstoffhersteller wegen eines behaupteten Impfschadens abgewiesen. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit. Der Kläger kann gegen das Urteil binnen eines Monats Berufung einlegen. Er hatte von dem Impfstoffhersteller unter anderem aufgrund einer massiven Verschlechterung der Sehkraft …
Düring lehnen Kürzungen bei internationalen Hilfen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die entwicklungspolitische Sprecherin der Grünenfraktion, Deborah Düring, hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) in der Haushaltsdebatte widersprochen. Um Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen, hatte der Finanzminister unter anderem auch internationale Finanzhilfen als Bereich genannt, in dem Einsparungen möglich seien. „Wenn Lindner sagt, wir können uns …
Automobilverband gegen Abschaffung klimaschädlicher Auto-Subventionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den Bundeshaushalt hat sich die Präsidentin des Bundesverbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, gegen die Kürzung von Steuervorteilen für Dienstwagen und Dieselfahrzeuge gestellt. „Die Dienstwagenbesteuerung ist keine Subvention, sondern dient der Pauschalierung im lohnsteuerlichen Massenverfahren“, sagte Müller der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Eine …
