Nachrichten

Scholz erwartet schnelle Beruhigung der Lage in Frankreich

Berlin/Paris (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zuversichtlich, dass die französische Regierung die Lage in Frankreich wieder in den Griff bekommt. Scholz sagte am Sonntagabend in der ARD: „Wir sind mit Frankreich befreundet. Wir sind beide ein Paar, wenn es darum geht, dafür zu sorgen, dass die Europäische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paus soll zwei Milliarden Euro für Kindergrundsicherung erhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Familienministerin Lisa Paus (Grüne) soll für die Einführung der geplanten Kindergrundsicherung von 2025 an zunächst zwei Milliarden Euro pro Jahr erhalten. Das geht laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ aus der Finanzplanung des Bundes für den Zeitraum 2025 bis 2027 hervor, die das Kabinett am Mittwoch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz äußert Verständnis für Macron-Absage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der anhaltenden Proteste in Frankreich Verständnis für die Absage des Staatsbesuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron geäußert. Er verstehe Macrons Entscheidung, jetzt im Land sein zu wollen, sagte er am Sonntag im sogenannten „Sommerinterview“ der ARD. „Das hätte ich genauso …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne Jugend: Innere Sicherheit in NRW nicht komplett CDU überlassen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Grünen Jugend in NRW, Renas Sahin, wirft seiner Partei vor, seit der Regierungsübernahme vor einem Jahr beim Thema Innere Sicherheit fast unsichtbar zu sein. „Da braucht es mehr grüne Einmischung“, sagte Sahin der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgaben). „Wir dürfen die Innere Sicherheit nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz verteidigt kurze Beratungszeit bei Heizungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die kurze Beratungszeit beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz (GEG) gegen Kritik der Opposition verteidigt. „Das ist ein sehr seriöses Gesetzgebungsverfahren, denn es ist ja schon sehr lange im Gange“, sagte er am Sonntag der ARD für das sogenannte „Sommerinterview“. „Sehr viele Positionen sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitgeber kritisieren Pläne für EU-Lieferkettenrichtlinie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgebervertreter aus Deutschland sehen die Pläne für ein EU-Lieferkettengesetz kritisch. Die Vorschläge der EU-Gesetzgeber hätten „nur ein Mehr an Regulierung zur Folge – und keinen zusätzlichen Schutz für Menschenrechte“, heißt es in einer am Sonntag veröffentlichten gemeinsamen Erklärung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Wehrbeauftragter fürchtet Streichung von Rüstungsprojekten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der bevorstehende Kabinettsbeschluss der Bundesregierung über den Bundeshaushalt 2024 wird die Bundeswehr nach Auffassung des früheren Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels zu erneuten Priorisierungen bei Beschaffungsvorhaben zwingen. „Der Bundesregierung steht eine Woche der Wahrheit bevor“, sagte der Präsident der Gesellschaft für Sicherheitspolitik der „Welt“ (Montagsausgabe). Verteidigungsminister Boris Pistorius …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Tote bei Unfall in Niedersachsen

Einbeck (dts Nachrichtenagentur) – Auf einer Landesstraße im niedersächsischen Landkreis Northeim sind am Sonntagmorgen zwei junge Frauen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Beide waren Insassen eines Pkw, der gegen 6 Uhr auf der L 546 alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte, teilte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise hält Heizungsgesetz für unambitioniert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält das überarbeitete Heizungsgesetz der Bundesregierung für unambitioniert. „Es wird wahrscheinlich so sein, dass man mit dem Gesetz die Klimaschutzziele nicht erreichen wird im Wärmesektor“, sagte sie im Deutschlandfunk. „Und es ist gleichzeitig sehr kompliziert geworden.“ Das sei ein Ergebnis, was man …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP legt Forderungskatalog gegen Personalmangel an Kitas vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion plädiert dafür, Fachkräfte, die kaum Deutsch sprechen, in Kitas einzusetzen, um dort dem Personalmangel zu begegnen. Das geht aus einem Positionspapier hervor, welches am Dienstag von der Fraktion beschlossen werden soll und über das der „Tagesspiegel“ berichtet. Die FDP-Fraktion schlägt demnach vor, zugewanderte Fachkräfte, …

Weiterlesen →