Nachrichten

Dax startet kaum verändert – Anleger werden vorsichtiger

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Montag kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.750 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Sartorius und Airbus, die größten Abschläge gab es entgegen dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Online-Käufe von Weihnachtsbäumen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen kaufen ihre Weihnachtsbäume immer seltener online. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Nur ein Prozent der Verbraucher plant demnach, in diesem Jahr einen Baum im Internet zu kaufen – 2022 waren es drei Prozent, 2021 sogar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lemke pocht auf Einhaltung internationaler Klimazusagen

Dubai (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) pocht darauf, dass die Bundesregierung trotz der Haushaltskrise bei ihren Geldzusagen für den internationalen Klimaschutz bleibt. „Wir werden sparen müssen, wir müssen effizienter werden, aber wir müssen auch zu unserer Verantwortung stehen“, sagte Lemke am Rande der Weltklimakonferenz in Dubai den Sendern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Oxfam lobt Deutschlands neue Klima-Zusage in Dubai

Dubai (dts Nachrichtenagentur) – Die Organisation Oxfam hat die von der Bundesregierung angekündigten 60 Millionen Euro zur Anpassung von Entwicklungsländern an den Klimawandel als kleinen, angesichts der deutschen Haushaltskrise aber wichtigen Beitrag gelobt. „Die 60 Millionen Euro sind angesichts des wachsenden Bedarfs in den gefährdeten Ländern zwar ein wichtiger, aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder vierte Internetnutzer stößt im Netz auf „Hatespeech“

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Gut ein Viertel (27 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland hat nach eigener Einschätzung im ersten Quartal 2023 auf Webseiten oder in den sozialen Medien Beiträge im Zusammenhang mit sogenannter Hassrede wahrgenommen. Damit waren rund 15,8 Millionen Internetnutzer im Alter von 16 bis 74 Jahren mit „Hatespeech“-Beiträgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inlandstourismus legt zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Oktober 2023 haben die Beherbergungsbetriebe ein Deutschland 44,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Das waren 1,2 Prozent mehr als im Oktober 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Gegenüber Oktober 2019, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, lagen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Verkehrstoten sinkt 2023 voraussichtlich leicht

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich leicht gegenüber dem Vorjahr abnehmen. Nach am Montag veröffentlichten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis von Daten für den Zeitraum von Januar bis September 2023 wird die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Personen gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Situation im Wohnungsbau verschlechtert sich weiter

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Situation im Wohnungsbau verschlechtert sich weiter. Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel, wie aus einer am Montag veröffentlichten Erhebung des Münchener Ifo-Instituts hervorgeht. Im Dezember waren es demnach 49,1 Prozent der Unternehmen, nach 48,7 Prozent im Vormonat. Dies stellt bereits den achten Anstieg in Folge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Herbst warnt SPD und Grüne vor Druck im Haushaltsstreit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Haushaltsstreit warnt die FDP die Koalitionspartner SPD und Grüne davor, mit immer neuem Forderungen die Schuldenbremse infrage zu stellen. „Ich sehe aktuell absolut keine Grundlage für eine weitere Haushaltsnotlage“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Torsten Herbst, der „Bild“ (Montagsausgabe). Die Schuldenbremse könne daher 2024 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reform könnte Einbürgerungsverfahren verlängern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von der Bundesregierung geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts könnte nach Einschätzung mancher Bundesländer zu längeren Einbürgerungsverfahren führen. „Angesichts der absehbaren weiteren Zunahme der Antragszahlen wird sich die Verfahrensdauer voraussichtlich weiter verlängern“, teilte das bayerische Innenministerium auf Nachfrage der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe) mit. Zwar liege keine bayernweite …

Weiterlesen →