
Grüne verlieren erstmals seit Jahren wieder Mitglieder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Jahren des rasanten Wachstums verlieren die Grünen erstmals seit langer Zeit wieder Mitglieder. Das ergab eine Abfrage des „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) unter allen 16 Landesverbänden der Grünen. Demnach traten zwischen Januar und Juli insgesamt 770 Mitglieder mehr aus der Partei aus als bei den Grünen in …

Mehrheit für Verschiebung der Abstimmung zum Heizungsgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast drei Viertel der Bundesbürger (74 Prozent) sind gegen eine Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes vor der Sommerpause des Bundestages. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das „Trendbarometer“ der Sender RTL und ntv. Demnach sind auch die Anhänger der drei Ampel-Parteien FDP (75 Prozent), SPD …

Schweiz will europäischer Luftabwehr-Initiative beitreten
Bern (dts Nachrichtenagentur) – Die Schweiz will einer Initiative zur Verbesserung der gemeinsamen europäischen Luftabwehr beitreten. Verteidigungsministerin Viola Amherd werde am Freitag in Bern eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnen, berichtet der SRF unter Berufung auf das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Etwaige Probleme mit der in der Verfassung …

Lindner sieht in Bundeshaushalt 2024 „Wende der Finanzpolitik“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit dem Bundeshaushalt 2024, der an diesem Mittwoch im Bundeskabinett beraten werden soll, eine Wende in der Finanzpolitik des Bundes einleiten. Den Etat für das kommende Jahr, der unter anderem Kürzungen beim Elterngeld und beim Bafög beinhalten soll, nannte er in …

Lemke hält AfD-Umfragehoch für gesamtdeutsches Problem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält den Aufstieg der AfD in Umfragen für ein gesamtdeutsches Problem. „Rechtsextremismus ist kein ostdeutsches Phänomen, wir haben solche Entwicklungen in der gesamten Bundesrepublik und auch in anderen Ländern“, sagte die Grünen-Politikerin aus Sachsen-Anhalt der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Die Rechtsextremen präsentieren …

SPD-Linke will bei Kindergrundsicherung zuerst über Ziele diskutieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Abgeordnete Sönke Rix, einer der Sprecher der Parlamentarischen Linken der Fraktion, rät davon ab, die Debatte über die Kindergrundsicherung auf die Höhe der Haushaltsmittel zu fokussieren. „Ich bin dagegen, in der Diskussion über die Kindergrundsicherung jetzt schon zu sagen, wie viel Geld wir dafür im …

Wüst kritisiert Elterngeld-Streichungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält die von der Bundesregierung vorgesehene Absenkung der Verdienstobergrenze beim Elterngeld für fatal. „Das Elterngeld ist ein Erfolg und seit vielen Jahren eine wichtige Hilfe gerade für junge Familien“, sagte Wüst dem „Spiegel“. „Die neuen Kürzungspläne der SPD-geführten Bundesregierung sind …

Mützenich will Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion bleiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rolf Mützenich will das Amt als Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion behalten und daher im September für zwei weitere Jahre kandidieren. Er habe „Meinungen und den Rat von Vertrauten und Weggefährten“ eingeholt, sagte Mützenich der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Dazu zählt vor allem Matthias Miersch, dessen …

Pro Bahn begrüßt Pläne der Monopolkommission – Linke dagegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fahrgastverband Pro Bahn begrüßt die Pläne der Monopolkommission, die Infrastruktur- und Transportsparten der Bahn strikt zu trennen. „Wir befürworten eine Trennung“, sagte der Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „Ob das nun eine komplette unternehmerische Trennung ist oder ob es das, was politisch …

CDU warnt vor Rückschritt bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Mario Czaja befürchtet angesichts der geplanten Einschnitte beim Elterngeld deutliche Verschlechterungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Die Kürzungsabsichten von Familienministerin Paus (Grüne) beim Elterngeld sind ein Schlag ins Gesicht erwerbstätiger Eltern“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgaben). „Und sie sind ein krasser Rückschritt …