Nachrichten

41 Prozent der FDP-Wähler erwägen Wahl der AfD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 41 Prozent der FDP-Wähler haben nach eigenen Angaben schon einmal über eine Wahl der AfD bei der nächsten Bundestagswahl nachgedacht. Das zeigt eine Umfrage des Instituts Insa, über die die „Bild“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Unter den Wählern der Linkspartei zogen 33 Prozent eine Wahl der AfD in …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSI fürchtet Zunahme russischer Cyberattacken

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Chefin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor einer wachsenden Gefahr für Deutschland durch russische Cyberattacken gewarnt. „Die Zahl der Angriffe aus Russland steigt“, sagte Plattner der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Insgesamt sei die Bedrohungslage im Netz „so groß wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

BVerfG: Kubicki sieht in GEG-Entscheidung „Quittung für die Grünen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Heizungsgesetz begrüßt. Sie sei die „verdiente Quittung für die Grünen, die in dieses Verfahren einen unerklärlichen Druck hinein gegeben haben“, sagte Kubicki, der auch Vizepräsident des Bundestages ist, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die Verfassungsrichter hätten deutlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Fed bekräftigt Zinskurs

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.289 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag am Montag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.447 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

BVerfG: Heizungsgesetz darf in dieser Woche nicht beraten werden

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverfassungsgericht hat dem Deutschen Bundestag angeordnet, die zweite und abschließende dritte Lesung des Gebäudeenergiegesetzes zu verschieben. Die Entscheidung ist mit fünf zu zwei Stimmen ergangen, wie das Gericht am Mittwochabend mitteilte. Geklagt hatte der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann, der sich durch das beschleunigte Gesetzgebungsverfahren für das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner verteidigt Haushaltsentwurf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Haushaltsentwurf für 2024 trotz des Streits um das Elterngeld und die Kindergrundsicherung verteidigt. „Die Mittel sind knapp und dann muss sehr genau miteinander gesprochen werden, wo die knappen Mittel eingesetzt werden. Wir müssen die Schuldenbremse einhalten“, sagte Lindner dem ZDF …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert will Sozialabbau im Bundeshaushalt verhindern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert will beim vom Kabinett beschlossenen Bundeshaushalt insbesondere in der Sozialpolitik nachbessern. „Der Haushaltsgesetzgeber ist der Deutsche Bundestag“, sagte Kühnert am Mittwochabend der Sendung „RTL Direkt“ (Vorab-Aufzeichnung). „Und natürlich werden wir uns das Recht rausnehmen, Änderungen daran vorzunehmen.“ Die geplanten Kürzungen, etwa beim Elterngeld …

Weiterlesen →
Nachrichten

Palliativmediziner kritisieren Gesetzesentwürfe zu Sterbehilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin warnt vor falschen Weichenstellungen bei der Sterbehilfe. „Der Individualität der Sterbewünsche sollte individuell begegnet werden im Beziehungsgeschehen – das lässt sich nicht in eine Checkliste oder eine Rechtsnorm pressen“, sagte Heiner Melching, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

AKW-Betreiber in Saporischschja fürchtet „technisches Desaster“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der ukrainischen AKW-Betreibergesellschaft Energoatom, Petro Kotin, hat vor einem technischen Desaster gewarnt, sollten am Atomkraftwerk Saporischschja Sprengsätze gezündet werden. „Wir müssen zunächst nicht mit einem nuklearen Desaster rechnen, sondern mit einem technischen Desaster, wie wir es gesehen haben, als sie den Kachowka-Staudamm gesprengt haben“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Schäden durch Sturmtief „Poly“ – Mindestens ein Todesopfer

Bremen (dts Nachrichtenagentur) – Sturmtief „Poly“ hat am Mittwoch im Norden für Schäden und zahlreiche Einsätze der Rettungskräfte gesorgt. Allein die Regionalleitstelle Unterweser-Elbe zählte seit dem Mittag über 200 wetterbedingte Einsätze für die Stadt Bremerhaven, die Landkreise Cuxhaven und Osterholz. In Rhede im Landkreis Emsland kam eine 64 Jahre alte …

Weiterlesen →