
Sterbefallzahlen im Juni leicht überdurchschnittlich
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind im Juni leicht überdurchschnittlich gewesen. Im Juni starben nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76.630 Menschen, das waren zwei Prozent mehr als im Mittel der Jahre 2019 bis 2022. Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen gab es allerdings in Kalenderwoche …

Ökonomen uneins über Folgen des Niedrigwassers im Rhein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ökonomen bewerten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Niedrigwassers im Rhein unterschiedlich. Man sehe bislang „noch keinen gravierenden Effekt wie zu der Niedrigwasserperiode im Jahr 2018“, auch wenn es erste Einschränkungen für die Schifffahrt gebe, sagte Stefan Kooths, Konjunkturchef des Kieler Instituts IfW, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Momentan lägen …

Nato-Gipfel in Litauen gestartet – Stoltenberg optimistisch
Vilnius (dts Nachrichtenagentur) – In der litauischen Hauptstadt Vilnius ist am Dienstag der mit Spannung erwartete zweitägige Nato-Gipfel gestartet. Bei dem Treffen beraten die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten vor allem über die weitere Entwicklung des Ukraine-Kriegs. „Die Beschlüsse, die wir in Vilnius fassen werden, werden die Ukraine näher an …

Deutschland liefert weitere Panzer an Ukraine
Berlin/Vilnius (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland hat zum Start des Nato-Gipfels in Vilnius ein weiteres Waffenpaket für die Ukraine im Umfang von knapp 700 Millionen Euro angekündigt. Unter anderem liefere man weitere Panzer und Luftverteidigungssysteme an Kiew, teilte das Bundesverteidigungsministerium am Dienstag mit. Dabei handelt es sich um zwei Patriot-Startgeräte aus …

GdP fordert mehr Schutzräume für Frauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert mehr Schutzräume und Zugänge zu Wohnungen für Frauen, die von Gewalt in Partnerschaften oder Familien betroffen sind. „Wir brauchen ein funktionierendes und dichteres Hilfesystem“, sagte Christiane Feichtmeier von Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Justiz und …

ZEW-Konjunkturerwartungen gehen zurück
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Juli verschlechtert. Der entsprechende Index sank gegenüber dem Vormonat um 6,2 Punkte auf nun -14,7 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage für …

Rufe aus Union nach Fußfesseln für Täter häuslicher Gewalt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Vorsitzende der Unionsbundestagsfraktion, Andrea Lindholz (CSU) und die stellvertretende Generalsekretärin der CDU, Christina Stumpp sprechen sich gemeinsam für eine härtere Gangart gegenüber Männern aus, die Gewaltdelikte an Frauen begangen haben. „Wir wollen eine Fußfessel einführen, um Gewalttäter in schweren Fällen digital zu überwachen und …

Heil hält Ehegattensplitting für „reformbedürftig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hält das Ehegattensplitting für nicht mehr zeitgemäß. „Was das Thema Reform des Ehegattensplittings betrifft, kann ich als fachlicher Minister für Arbeit nur sagen, das ist reformbedürftig“, sagte Heil am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Mein Zugang ist zum Thema: Was hilft …

Dax startet freundlich – Daimler Truck vorn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstagmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.720 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Größte Gewinner waren am Morgen die Aktien von Zalando, Vonovia und Daimler Truck. Der Fahrzeughersteller hatte zuletzt seine …

IMK fordert Zinspause
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, fordert angesichts der Inflationsentwicklung eine Zinspause. „Die Europäische Zentralbank sollte sich von dem vorübergehenden Anstieg der deutschen Inflation nicht beeindrucken lassen“, sagte er der „Rheinischen Post“. „Überall im Euroraum ist inzwischen die Inflation im …