Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq deutlich schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 35.226 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.535 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thyssenkrupp-Betriebsrat fürchtet Rechtsruck

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Betriebsrats von Thyssenkrupp, Tekin Nasikkol, hat vor einem Rechtsruck in Deutschland gewarnt. Die Bundesregierung formuliere Klimaziele, aber „vernachlässigt dabei die soziale Frage“, sagte er dem „Spiegel“. „Das macht die Leute wütend.“ Die Gewerkschaft IG Metall biete den Menschen eine Plattform, um Ärger rauszulassen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-IHK kritisiert Tempo der Landesregierung bei der Energiewende

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen halten das Tempo der Energiewende angesichts des für 2030 beschlossenen Kohleausstiegs für unzureichend. Die Landesregierung lasse keine klare Strategie erkennen, um die Energieversorgung in NRW mittelfristig zu sichern, kritisierte IHK-NRW-Präsident Ralf Stoffels gegenüber der Westfalenpost (Freitagausgabe). „Im Kleinen hat bereits …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD warnt vor religiös motivierter Homophobie und Transphobie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat kurz vor dem Christopher Street Day in Berlin vor religiös motivierten homophoben oder transphoben Übergriffen gewarnt. Ob die Basis für solche Übergriffe muslimisch oder christlich sei, spiele für die Opfer keine Rolle, sagte Kühnert dem TV-Sender „Welt“. Das könne er anhand von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Greenpeace-Vergleich: Wissing hebt Vorteile des Fliegens hervor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht den Flugverkehr in Vergleich mit der Bahn auf der Langstrecke unschlagbar im Vorteil. Der Schienenverkehr werde es im Vergleich zum Flugzeug immer schwerer haben, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wer zum Beispiel nach Spanien oder Portugal mit den Zug …

Weiterlesen →
Nachrichten

Angedrohte Koranverbrennung: Unruhe unter Islamisten befürchtet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts einer angedrohten weiteren Koranverbrennung in Schweden befürchtet das Bundesinnenministerium auch in Deutschland Unruhe in der Islamisten-Szene. In der jüngeren Vergangenheit hätten Verunglimpfungen des Koran in Schweden, Dänemark und den Niederlanden für Aufruhr in der islamischen Welt gesorgt, teilte eine Ministeriumssprecherin der „Welt“ (Freitagausgabe) mit. „Diese …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt zu – SAP und Infineon hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.204 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start drehte der Dax am Vormittag ins Plus. Am Nachmittag verblieb der Index dort schwankend und legte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Papperger hält an Plan für Rheinmetall-Fabrik in der Ukraine fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hält trotz Drohungen aus Moskau am Plan zum Bau einer Panzerfabrik in der Ukraine fest. „Wir lassen uns von unserer Hilfe für das Land nicht abbringen“, sagte Papperger der „Bild“ (Freitagausgabe). „Die Ukraine hat zudem wirksame Möglichkeiten zur Abwehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck erhofft sich von Heizungsgesetz internationale Wirkung

Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat während seiner Indien-Reise das Heizungsgesetz verteidigt und es „ein großer klimapolitischer Fortschritt“ genannt. Gerade auch die Außenwirkung sei wichtig: „Das heißt, dass wir solche Gesetze brauchen, auch wenn wir von anderen Ländern erwarten, dass sie ihren Teil beitragen“, sagte der Wirtschaftsminister …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD und Grüne wollen mehr Urlaubshilfen für Familien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Familienministerin Josefine Paul (Grüne) fordert angesichts neuer EU-Daten mehr Urlaubshilfen für Familien. „Es ist erschreckend, dass sich jede fünfte Person – und vor allem Alleinerziehende – nicht einmal eine Woche Urlaub im Jahr leisten kann“, sagte sie dem „Stern“. Gerade nach „Jahren im Krisenmodus“ bräuchten …

Weiterlesen →