Nachrichten

Öffnung der 5G-Netze im Mobilfunk wird wahrscheinlicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine sogenannte Diensteanbieterverpflichtung (DAV), die Anbietern ohne Netzbetrieb einen regulierten Zugang zu den 5G-Mobilfunknetzen sichern würde, hat an Unterstützung gewonnen. Infolge einer Einführung könnten 5G-Tarife billiger werden, berichtet das „Handelsblatt“. Demnach haben Abgeordnete der Ampelkoalition im einflussreichen, politisch besetzten Beirat der Bundesnetzagentur dafür gesorgt, dass ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet schwach – Optionsverfall könnte Dynamik bringen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.140 Punkten berechnet, 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten am Morgen SAP und Sartorius. Der Juli-Optionsverfall am Freitag zähle zwar zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geheimdienst: Wagner entlässt letzte Sträflinge aus Dienst

London (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes wird die Söldnertruppe Wagner in den kommenden Tagen wahrscheinlich die letzten ihrer Sträflingsrekruten aus dem Dienst entlassen. Das Projekt K zur Rekrutierung von Strafgefangenen habe Anfang 2023 seinen Höhepunkt erreicht und mindestens 40.000 Männer hätten in diesem Rahmen gedient, heißt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Große Mehrheit der Blue-Card-Inhaber bleibt länger als fünf Jahre

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutliche Mehrheit der Blue-Card-Inhaber bleibt längerfristig in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, lebten 83 Prozent derjenigen, die diesen Aufenthaltstitel zwischen 2012 und 2017 erhielten, nach fünf Jahren weiterhin in der Bundesrepublik. Im Vergleich zu internationalen Studierenden (55 Prozent) weisen Inhaber einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geburtenziffer auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Geburtenziffer in Deutschland ist zuletzt wieder zurückgegangen. Im Jahr 2022 kamen 56.673 oder sieben Prozent Neugeborene weniger als im Vorjahr zur Welt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit sank die zusammengefasste Geburtenziffer 2022 gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent auf 1,46 Kinder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Erwerbstätige arbeiten überlang

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer weniger Erwerbstätige in Deutschland arbeiten überlang, also über 48 Stunden pro Woche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, war es im Jahr 2022 mit 8,3 Prozent der 30 Millionen Vollzeiterwerbstätigen der niedrigste Anteil seit 1991. Im Jahr 2021 hatten noch 8,9 Prozent aller …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen fordern mehr Geld für Schwimmbäder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunen in Deutschland fordern von Bund und Ländern mehr finanzielle Hilfe für Betrieb, Erhaltung und Sanierung der Freibäder. „Insbesondere durch die Inflation und steigende Energiepreise sind die Kosten für den Betrieb von Freibädern gestiegen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Gemeinde- und Städtebundes, Gerd Landsberg, der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Reeder nicht von Ende des Getreideabkommens betroffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutsche Reeder sind von der Kündigung des Getreideabkommens durch Russland offenbar nicht betroffen. „Uns sind keine Fälle bekannt, in denen derzeit Schiffe deutscher Reedereien im Schwarzen Meer unterwegs beziehungsweise generell noch tätig sind“, sagte eine Sprecherin des Verbands Deutscher Reeder (VDR) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiter keine Spur von Löwin im Süden Berlins

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auch nach der zweiten Nacht hat die Polizei keine Spur von einer mutmaßlich entlaufenen Löwin im Süden Berlins. Seit dem frühen Donnerstag wurde nach einer Raubkatze, die zuerst im brandenburgischen Kleinmachnow gesichtet worden sein soll, mit einem Großaufgebot gefahndet. Über hundert Polizeibeamte, Wärmebildkameras, Hubschrauber und Drohnen …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert geplantes Cannabisgesetz als zu restriktiv

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die Legalisierung von Cannabis hat die FDP Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor zu starken Einschränkungen des Staates durch das geplante neue Gesetz gewarnt. „In der jetzt vorliegenden Form würde ein echtes Bürokratiemonster entstehen, das sich kaum kontrollieren lässt“, sagte Kristine Lütke, sucht- …

Weiterlesen →