
CDU greift Siesta-Vorschlag von Lauterbach an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat den Vorschlag von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in Deutschland Siesta zu halten wie in Spanien, wenn es heiß ist, scharf kritisiert. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte Rüddel: „Die Forderung des Gesundheitsministers nach einer Siesta ist nichts anderes als zusätzliche heiße Luft.“ Eine …

Juso-Chefin findet Diskussion über sozialen Pflichtdienst „abwegig“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal lehnt den erneuten Vorstoß aus der SPD für eine sozialen Pflichtdienst ab. „Schon wieder über einen Pflichtdienst zu diskutieren und diese Forderung durchs Sommerloch zu treiben, ist abwegig“, sagte Rosenthal den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Es drohe aber eine Unterfinanzierung für Freiwilligendienste …

Berlin hält an Entwicklungszusammenarbeit mit Mali fest
Berlin/Bamako (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung ist dem Wunsch der französischen Außenministerin Catherine Colonna entgegengetreten, die Zusammenarbeit mit Mali zu beenden. „Bis Ende des Jahres wird die Bundeswehr abgezogen sein, die Entwicklungszusammenarbeit mit der Sahelregion soll aber eher verstärkt werden“, sagte der Staatssekretär im Entwicklungsministerium, Jochen Flasbarth (SPD), der FAZ …

Sachsen: Jäger wollen Elchkuh abschießen – Ministerium dagegen
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Kreisjagdverbandes Bautzen, Lothar Jentschel, hat vor den Gefahren durch eine Elchkuh gewarnt, die seit Tagen durch Sachsen wandert und schon auf der A4 gesichtet wurde. „Jedes Wildstück, was auf der Straße ist, ist gefährlich. 300 Kilo, das reicht schon zu, das ist so, …

Dax verliert leicht – Sartorius sorgt für Aufsehen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der Dax leicht nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.177 Punkten berechnet, 0,2 Prozent niedriger als am Vortag. Einfluss auf den Handel dürfte der „Kleine Verfallstermin“ gehabt haben, bei dem im Dax aber große Positionen ausliefen, wobei Verkaufsoptionen insbesondere mit Basispreisen von …

Forscher hinterfragen Anzahl an Zwangsadoptionen in der DDR
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Forschungsprojekt mehrerer deutscher Hochschulen hinterfragt das Ausmaß von Zwangsadoptionen in der DDR. Bislang gingen Fachleute von mehreren Hundert Fällen aus, Betroffenenverbände sprechen sogar von bis zu 10.000 Personen. Die Psychologieprofessorin Heide Glaesmer von der Universität Leipzig, die das Thema zusammen mit anderen Fachleuten erforscht, weiß …

CDU-Generalsekretär Linnemann bietet Ampel Zusammenarbeit an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat den Vorstoß von SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese für einen soziale Dienstpflicht begrüßt und die SPD zur Zusammenarbeit an dem Thema aufgerufen. „Es gibt aus meiner Sicht eine deutliche Mehrheit in der Bevölkerung, die das verpflichtende Gesellschaftsjahr unterstützt“, sagte Linnemann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). …

Nach Löwen-Aus: Berliner Polizei will weiter „wachsam“ sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auch nach dem offiziellen Abbruch der Suche nach einer angeblich entlaufenen Löwin im Süden Berlins will die Polizei die Sache noch nicht ganz abschreiben. „Gleichwohl werden die Besatzungen der Streifenwagen – insbesondere in der Polizeidirektion 4 (Süd) – weiterhin wachsam sein und eingehenden Hinweisen nachgehen“, teilten …

Justizminister fordert bei Gesetzgebung Rückkehr zu „Normalmodus“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum sogenannten „Heizungsgesetz“ fordert Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) eine Rückkehr zum normalen Gesetzgebungstempo. „Hier müssen wir nach all der Krisengesetzgebung wieder in den Normalmodus zurückkehren“, sagte Buschmann dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Erst hatten wir die Corona-Pandemie zu bewältigen, dann kam es zu …

Neue Verfahren gegen Brokstedt-Täter
Kiel/Itzehoe (dts Nachrichtenagentur) – In Schleswig-Holstein sind gegen den Messerstecher von Brokstedt, Ibrahim A., zwei neue Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Hintergrund sind mutmaßliche Straftaten des 34-Jährigen in der Untersuchungshaft. Im Gefängnis in Neumünster soll er im Juni in seiner Zelle Feuer gelegt haben – die Staatsanwaltschaft Kiel ermittelt daher wegen des …