Nachrichten

Dax lässt geringfügig nach – Siemens Energy vorn

Am Mittwoch hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.733 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start im Plus fiel der Dax am Vormittag knapp hinter den Vortagesschluss zurück. „Während an der Wall Street noch weiter munter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi kritisiert Novelle des Postgesetzes als unzureichend

Verdi hat die geplante Novelle des Postgesetzes als „völlig unzureichend“ kritisiert. Die Bundesregierung lasse „die dringende Handlungsnotwendigkeit verstreichen, den Gesundheitsschutz nachhaltig zu verbessern“, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis am Mittwoch. Die Gewerkschaft begrüßt zwar, dass im Kabinettsbeschluss die Kennzeichnung von Paketsendungen, die schwerer als zehn Kilogramm sind, vorgesehen ist. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streit um mögliches Huawei-Verbot im 5G-Netz hält an

In der Ampel-Koalition wächst die Unruhe über die Verzögerungen beim geplanten Verbot von Huawei-Bauteilen im modernsten Mobilfunknetz 5G. Seine Geduld gegenüber „denjenigen, die diese vor Monaten nach intensiven Beratungen gemeinsam getroffene Entscheidungen nun wieder infrage“ stellen, sei mittlerweile „wirklich sehr gering“, sagte der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kirchen kritisieren EU-Asylreform als „verantwortungslos“

Die Kirchen in Deutschland haben die Einigung von Europäischem Rat und dem EU-Parlament zur Reform des Europäischen Asylsystems scharf kritisiert. „Das Vorhaben, unschuldige Menschen – auch Familien mit kleinen Kindern – in haftähnlichen Lagern an den EU-Außengrenzen zu internieren, ist verantwortungslos“, schrieben der Sonderbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für Flüchtlingsfragen, Erzbischof …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erdbeben in China: Scholz kondoliert Xi

Anlässlich eines schweren Erdbebens in der nordwestchinesischen Provinz Gansu hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch dem Präsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, kondoliert. „Mit großer Bestürzung habe ich von dem verheerenden Erdbeben in Ihrem Land erfahren“, schrieb Scholz per Telegramm, wie das Bundespresseamt mitteilte. „Meine aufrichtige Anteilnahme gilt Ihnen …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU fordert von Lemke schnelle Lockerung des „Schutzstatus Wolf“

Die CDU fordert von Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne), sich zügig für eine Lockerung des „Schutzstatus Wolf“ einzusetzen. Die Europäische Kommission hatte am Mittwoch mitgeteilt, dass sie die strengen Schutzregeln für Wölfe abschwächen will. Konkret soll der Status des Wolfs von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abgesenkt werden – damit würden tatsächlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung bestätigt Tod eines Deutschen bei Kämpfen in Gaza

Bei Kämpfen im Gazastreifen ist ein deutscher Staatsbürger getötet worden. „Wir wurden von den israelischen Streitkräften (IDF) informiert, dass leider ein deutscher Staatsangehöriger unter den Opfern der Kämpfe in Gaza ist“, teilte das Auswärtigen Amt (AA) der „Bild“ (Donnerstagausgabe) auf Anfrage mit. „Unsere Botschaft in Tel Aviv steht mit den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mercedes-Benz muss über 100.000 Diesel-Autos zurückrufen

Mehr als acht Jahre nach Beginn des Diesel-Skandals muss Mercedes-Benz wieder Autos zurückrufen. Betroffen seien über 100.000 Fahrzeuge allein in Deutschland, die ein Softwareupdate aufgespielt bekommen müssen, berichtet der „Spiegel“. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins und des Bayerischen Rundfunks hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Dezember einen entsprechenden Bescheid ausgestellt. Der Stuttgarter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pro Asyl nennt EU-Migrationsdeal „historischen Tiefpunkt“

Pro-Asyl-Geschäftsführer Karl Kopp hat die Ergebnisse der EU-Asylreform scharf kritisiert. „Es ist ein trauriger Tag für Europa, kein historischer Durchbruch“, sagte Kopp dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das Ergebnis der Verhandlungen ist ein historischer Tiefpunkt und ein Kompromiss auf Kosten der Menschenrechte“, sagte Kopp weiter. „Diese Reform ist ein Rückschritt, der den …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP drängt auf Überarbeitung der Haushaltseinigung

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat seine Forderung nach einer Überarbeitung der Haushaltseinigung erneuert. „Alle drei Koalitionspartner haben den Wunsch geäußert, über die Kürzungen bei den Landwirten noch einmal zu beraten“, sagte Dürr dem „Tagesspiegel“. Zwar habe man „eine wirklich gute Einigung“ beim Haushalt erzielt, „dass dabei aber die Landwirtschaft einseitig in …

Weiterlesen →