Nachrichten

Weniger junge Menschen in Heimen oder Pflegefamilien

Im Jahr 2022 sind in Deutschland rund 121.000 junge Menschen in einem Heim und weitere rund 86.000 in einer Pflegefamilie betreut worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, wuchsen damit rund 207.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – zumindest zeitweise – außerhalb der eigenen Familie auf. Das waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing verteidigt höhere Flugticketsteuer

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Erhöhung der Ticketsteuer auf Passagierflugzeuge gegen Kritik verteidigt. „Wir müssen alles vermeiden, was unsere Luftverkehrswirtschaft einseitig trifft und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit einschränkt“, sagte Wissing dem „Handelsblatt“. Zunächst hatte es geheißen, die Bundesregierung werde zum Stopfen des Haushaltslochs eine Kerosinsteuer einführen, am Dienstag wurde dann …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in Drittstaaten im November gestiegen

Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im November 2023 gestiegen. Sie legten gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,0 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Donnerstag mit. Insgesamt wurden kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 59,2 Milliarden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentliche Schulden im dritten Quartal gestiegen

Die öffentliche Verschuldung in Deutschland ist im dritten Quartal 2023 gegenüber dem Jahresende 2022 um 3,6 Prozent oder 85,8 Milliarden Euro gestiegen. Insgesamt war der Öffentliche Gesamthaushalt damit mit 2.454,0 Milliarden Euro verschuldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Gegenüber dem zweiten Quartal 2023 nahm die Verschuldung um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Störung bei X/Twitter offenbar behoben

Der ehemals als Twitter bekannte Kurznachrichtendienst X läuft wieder. Nach einer etwa zweistündigen Störung tauchten die Beiträge auf der Social-Media-Plattform gegen 8 Uhr wieder auf. Auch in der Zwischenzeit abgesetzte Posts waren wieder sichtbar. Zuvor waren während der Störung nur leere Timelines zu sehen. Bei Störungsportalen wie „Allestörungen“ waren ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwaches Weihnachtsgeschäft belastet viele Einzelhändler

Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich im letzten Monat des Jahres verschlechtert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Indikator fiel demnach von -8,8 Punkten im November auf -12,1 Punkte im Dezember. „Das Weihnachtsgeschäft lief für viele Einzelhändler in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser will vorerst an Grenzkontrollen festhalten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will an den Grenzkontrollen zu Österreich, Polen, der Schweiz und Tschechien nun so lange festhalten, bis die hohe Zahl an Flüchtlingen sinkt. „Wir entscheiden, wenn die Verlängerung ansteht“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Wenn wir bis dahin keine anderen Instrumente haben und sich die Zahlen nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Offenbar Großstörung bei X/Twitter

Bei dem ehemals als Twitter bekannten Kurznachrichtendienst X ist es am Donnerstag offenbar zu einer Großstörung gekommen. Auf der Social-Media-Plattform waren am Morgen keine Posts mehr zu sehen, neue Beiträge verschwanden nach der Veröffentlichung sofort wieder. Bei Störungsportalen wie „Allestörungen“ gingen ab circa 6 Uhr Tausende Nutzerbeschwerden ein. Die Seite …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frei unterstützt SPD-Vorstoß zur Erhöhung der Pendlerpauschale

Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei (CDU), hat den Vorstoß von SPD-Chef Lars Klingbeil für eine Erhöhung der Pendlerpauschale im kommenden Jahr begrüßt. Grundsätzlich sei die Ausweitung der Pendlerpauschale „eine gute Idee“, sagte Frei dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Insbesondere die Bevölkerung im ländlichen Raum würde davon erheblich …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSH warnt vor Sturmflut an der Nordsee

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt ab Donnerstagabend vor Sturmfluten an der Nordsee. In der Nacht zu Freitag und am Freitag tagsüber werde mit Sturmfluten gerechnet, teilte das Bundesamt am Donnerstag mit. Am Donnerstag werde zunächst das Morgen-Hochwasser bzw. das Vormittag-Hochwasser an der ostfriesischen Küste, im Weser- und …

Weiterlesen →