Nachrichten

Schriftstellerin Zeruya Shalev hofft auf Regierungswechsel in Israel

Die israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev will einen Regierungswechsel in Israel. „Ich hoffe, dass der Krieg bald enden wird, und dass wir Neuwahlen haben werden, um Netanyahu und seine Regierung loszuwerden“, sagte sie der am Samstag erscheinenden Ausgabe der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Ich hoffe, dass dieser fürchterliche Krieg dazu führt, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiterer Mitschnitt soll versuchte Wahlmanipulation Trumps belegen

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump soll auch Wahlhelfer in Michigan unter Druck gesetzt haben, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl 2020 nicht amtlich zu beglaubigen. Das berichtet die Tageszeitung „Detroit News“ unter Verweis auf eine Audio-Aufnahme, die den Vorgang belegen soll. Demnach soll Trump am 17. November 2020 in einem Telefonat zwei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rolling Stones an Spitze der Albumcharts – Cro auf Platz 13

Die Rolling Stones stehen mit „Hackney Diamonds“ zum dritten Mal in Folge an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Die Silbermedaille ergattert Michael Buble mit „Christmas“. Kurz vor Heiligabend machen Weihnachtsproduktionen über ein Viertel aller Positionen aus. Die Rock- und Punkband Dritte Wahl …

Weiterlesen →
Nachrichten

EZB-Direktorin Schnabel hält an Inflationsziel von zwei Prozent fest

EZB-Direktorin Isabel Schnabel will am anvisierten Inflationsziel festhalten. „Wir sind erst zufrieden, wenn die Inflation nachhaltig auf zwei Prozent fällt“, sagte Schnabel der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Wir haben nicht die geringste Absicht, unser Inflationsziel von zwei Prozent anzutasten.“ Die Inflationsrate in der Eurozone betrug im November 2,4 Prozent, nachdem die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schirdewan fordert 50.000 Euro Einmalzahlung zur Volljährigkeit

Linken-Chef Martin Schirdewan fordert die Einführung einer staatlichen Zahlung in Höhe von 50.000 Euro für alle zum 18. Geburtstag. „Es sind vor allem Erbschaften, die in Deutschland über Reichtum und Armut entscheiden“, sagte er dem „Stern“. Jährlich würden deutlich über 100 Milliarden Euro vererbt, aber nicht gleichmäßig: „Die oberen zehn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Verhandlungsspielraum für Immobilienkäufer

Kaufinteressenten können wieder stärker verhandeln: Die tatsächlich erzielten Preise für Häuser und Wohnungen liegen deutschlandweit deutlich unter den inserierten Angebotspreisen. Das geht aus einer Auswertung des Kreditvermittlers Interhyp hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. 2023 konnten Käufer demnach Immobilien im Schnitt zwischen drei und vier Prozent unterhalb des ursprünglich geforderten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mast warnt vor weiterem Aufschwung der AfD

Katja Mast, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, warnt vor einem weiteren Aufschwung der AfD. Das kommende Jahr mit mehreren Landtagswahlen werde herausfordernd, sagte sie dem „Spiegel“. „Die AfD tritt weiter an, unsere Demokratie zu zersetzen.“ Auch der Sozialstaat werde „massiv herausgefordert“ von einer Partei, „die unser Land zerstören will“. Mast …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow setzt sich bei Scholz für Jesiden ein

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Schutz der in Deutschland lebenden Jesiden aufgefordert. In einem Brief an Scholz und das Bundesinnenministerium, über den der „Spiegel“ berichtet, beklagt Ramelow, dass diese Angst hätten, „in den Irak abgeschoben zu werden“. Grund ist ein Migrationsabkommen der Bundesregierung mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strenge Visa-Vergabe für Studierende aus Afrika

In den vergangenen zehn Jahren hat die Bundesrepublik mindestens rund 20 Prozent aller Visaanträge von afrikanischen Studierenden abgelehnt. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amts auf eine Kleine Anfrage der Linkenabgeordneten Cornelia Möhring hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach erteilten die deutschen Vertretungen zwischen 2012 und 2022 Studenten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampelpolitiker drängen auf Änderungen im Haushalt

Politiker der Ampelkoalition drängen auf Änderungen am geplanten Haushalt für das nächste Jahr. „Die vorgelegten Kürzungsvorschläge im Agrarbereich können in diesem Umfang keinen Bestand haben“, sagte der niedersächsische FDP-Chef Konstantin Kuhle dem „Spiegel“. Dabei geht es um finanzielle Erleichterungen für Agrardiesel und die Kfz-Steuer für Landmaschinen. „Dafür haben die Menschen …

Weiterlesen →