Nachrichten

Habeck will für Rohstoff-Fonds Haushalt und Sondervermögen anzapfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gelingt voraussichtlich doch noch die Realisierung eines milliardenschweren Rohstoff-Fonds. Nachdem der Wirtschaftsminister wegen der angespannten Haushaltslage bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf Ablehnung gestoßen war, hat er nun wohl eine Lösung für die Finanzierung gefunden, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Demnach soll ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union nennt Wasserstoffstrategie der Ampel „halbherzig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Bundeskabinett verabschiedete nationale Wasserstoffstrategie greift aus Sicht der Unionsfraktion im Bundestag deutlich zu kurz. „Wasserstoff ist so entscheidend für Wirtschaft und Klimaneutralität, da bräuchte es jetzt einen Doppel-Wumms“, sagte deren klima- und energiepolitischer Sprecher Andreas Jung dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Die Ampel aber bleibt halbherzig.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

SoVD drängt auf Schließung von Steuerschlupflöchern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Armutsgefährdung von mehr als zwei Millionen Kindern fordert die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, vorhandene Steuerschlupflöcher zu schließen. „Wir müssen an die Erbschaftssteuer, die Vermögenssteuer oder auch den Spitzensteuersatz ran“, sagte Engelmeier der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jusos fordern Abschaffung aller Ausnahmen beim Mindestlohn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation Juso, Jessica Rosenthal, fordert ein Ende aller Ausnahmen beim Mindestlohn. „Der Mindestlohn muss für alle gelten – auch für alle unter 18-Jährigen“, sagte Rosenthal am Mittwoch dem Internetportal des Senders ntv. Die am Vortag vom SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert erhobene Forderung einer Ausweitung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindgren-Enkelin will „so wenig wie möglich“ an Büchern ändern

Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Die Enkelin der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Annika Lindgren, will in der Debatte um als rassistisch empfundene Passagen aus dem Werk ihrer Großmutter mit Augenmaß handeln. „Astrid hätte niemals etwas geschrieben, was ein Kind verletzen würde“, sagte sie der „Zeit“. Deshalb hätten sich ihre Nachfahren dazu entschlossen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sicherheitsexpertin kritisiert Schweizer Neutralität

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Constanze Stelzenmüller, Direktorin des Center on the United States and Europe in Washington, kritisiert die Schweiz für die Beibehaltung ihrer Neutralitätspolitik im Kontext des Krieges in der Ukraine. Gerade bezüglich des Exports von Rüstungsgütern könne die Schweiz ihre eigene Haltung überdenken, sagte sie der „Zeit“. Sonst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-BASF-Chef Hambrecht verteidigt Gas-Deals mit Russland

Ludwigshafen am Rhein (dts Nachrichtenagentur) – Jürgen Hambrecht, früherer Vorstands- und Aufsichtsratschef des Chemiekonzerns BASF, verteidigt die vergangenen Gas-Deals des Unternehmens mit Russland. „Ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Im Blick zurück sei man immer schlauer. „Was wir getan haben, war absolut nicht verantwortungslos. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zollgewerkschaft will mehr Befugnisse bei Sanktionsdurchsetzung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund Deutsche Zollbeamter (BDZ) sieht die neu geschaffene Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (ZfS) nicht mit ausreichend Befugnissen ausgestattet. Die Gewerkschaft hoffe auf den Gesetzgeber, die Beamten mit dem rechtlichen Status von Ermittlungspersonen auszustatten, sagte der Vorsitzende Thomas Liebel dem Nachrichtenportal T-Online. „Bei Durchsuchungen müssen die Kollegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Migrationsexperte für Prüfung von EU-Asylverfahren in Ruanda

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Migrationsexperte Gerald Knaus hält EU-Asylverfahren in Ruanda für eine Möglichkeit, um die irreguläre Migration nach Europa zu verringern. „Die EU könnte jetzt versuchen, selbst ein Abkommen mit Ruanda zu schließen, damit jene, die aus Libyen kommen, dort den Asylantrag stellen“, sagte der Chef der Denkfabrik …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt zum Mittag weiter nach – Defensive Branchen im Fokus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der Dax nach einem bereits schwachen Start zum Mittag weiter nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 16.085 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vortagesschluss. Die größten Verluste gab es bei MTU, Gewinne gab es entgegen …

Weiterlesen →