Nachrichten

Bundesregierung will Rahmenbedingungen für E-Sport verbessern

Die Bundesregierung will die Rahmenbedingungen für E-Sport verbessern. Dazu finde am Montag im Bundeswirtschaftsministerium ein Branchendialog mit 50 Vertretern von Veranstaltern, Teams, Publishern, dem Ehrenamt, der Wissenschaft sowie Verbänden statt, teilte das Haus von Minister Robert Habeck (Grüne) mit. „Der E-Sport hat in Deutschland enorm an Popularität gewonnen“, sagte Staatssekretär …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Antiziganismus-Kommissionen sollen bis Ende 2024 starten

Der Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, geht davon aus, dass zwei geplante Kommissionen noch in diesem Jahr berufen werden. Im Juni solle bei der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz die Einsetzung einer ständigen Bund-Länder-Kommission gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma beschlossen werden, sagte Daimagüler der „taz“ (Montagsausgabe). Er sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP begrüßt Klarstellungen von Paus zur Kindergrundsicherung

FDP-Vize Johannes Vogel erwartet von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) einen „lösungsorientierten“ Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung. Es sei gut, wenn die Ampel bei der Kindergrundsicherung mehr Tempo aufnehme und vorankomme, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv. Er habe „zur Kenntnis genommen“, dass die Ministerin am Sonntag auch „über Ziele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vorkommando für Bundeswehr-Brigade in Litauen verabschiedet

Ein Vorkommando der Bundeswehr zur Vorbereitung der Stationierung einer Brigade in Litauen ist am Montag in Richtung Vilnius aufgebrochen. Es sei ein „wichtiger Tag für die Bundeswehr“, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) bei der Verabschiedung der Soldaten. „Es ist das erste Mal, dass wir dauerhaft eine solche Einheit außerhalb Deutschlands …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Plus – Anleger bleiben vor US-Inflationsdaten nervös

Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:25 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.255 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der Spitze der Kursliste rangierten Zalando, Mercedes-Benz und die Porsche-Holding, am Ende Bayer, Beiersdorf und Merck. „Die am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schlichtung in Tarifrunde für Luftsicherheitspersonal erfolgreich

In der laufenden Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat der Schlichter Hans-Henning Lühr nach dreitägigen Verhandlungen eine Schlichtungsempfehlung vorgelegt. Die Schlichtungskommission habe der Empfehlung einstimmig zugestimmt, teilten Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter am Montag mit. Über die Annahme oder Ablehnung der Schlichtungsempfehlung befinden nun die zuständigen Gremien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Exporte im Februar gesunken

Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber Januar ließen sie kalender- und saisonbereinigt um 2,0 Prozent nach, die Importe stiegen unterdessen um 3,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Montag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es bei den Exporten einen Rückgang von 4,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dienstleistungssektor erwirtschaftet mehr Umsatz

Der Umsatz im Dienstleistungssektor in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Ohne Berücksichtigung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen erwirtschaftete die Branche im Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt real 2,3 Prozent mehr Umsatz als im Dezember 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Nominal waren es 2,1 Prozent mehr. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen legt zu

Im Jahr 2023 sind in Deutschland sieben Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs gewesen als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, trug unter anderem das am 1. Mai 2023 eingeführte Deutschland-Ticket zum Anstieg des Fahrgastaufkommens …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion im Februar gestiegen

Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2024 gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt um 2,1 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Dezember 2023 bis Februar 2024 um 0,5 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …

Weiterlesen →