Nachrichten

Hofreiter fordert bessere Vorbereitung auf Trump-Sieg

Der Grünen-Außenpolitiker Anton Hofreiter geht davon aus, dass der Anschlag auf Donald Trump nur begrenzte Auswirkungen auf die Präsidentschaftswahl in den USA haben wird. „Trump ist ein Meister darin, alle Ereignisse für sich zu nutzen“, sagte Hofreiter den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Ich denke dennoch nicht, dass dieses Attentat eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Mehrere Tote bei Amoktat in Baden-Württemberg

In Albstadt im baden-württembergischen Zollernalbkreis ist es am Sonntag einem Medienbericht zufolge zu einer Amoktat gekommen. Die Polizei habe mehrere Tote und Verletzte bei dem Vorfall im Stadtteil Lautlingen bestätigt, berichtet die „Bild“. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es sich demnach um einen Jäger handeln. Dutzende Einsatzfahrzeuge und zwei Rettungshubschrauber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Strack-Zimmermann: Demokraten sollten Biden auswechseln

Nach dem Attentat auf Donald Trump sieht die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann weiterhin Siegchancen der Demokratischen Partei bei der Präsidentschaftswahl in den USA. „Die Republikaner nutzen bereits die Fotos, um die Unbesiegbarkeit Trumps zu verbreiten, Trump eignet sich aber nicht als Märtyrer“, sagte Strack-Zimmermann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Umso bedeutender …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Details zu Trump-Attentat noch unklar

Nach dem Attentat auf Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Pennsylvania laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Bisher sind nur wenige Informationen zu dem mutmaßlichen Schützen bekannt, der von Secret-Service-Kräften getötet wurde. Laut FBI soll es sich um einen 20-jährigen Mann namens Thomas Matthew Crooks aus Pennsylvania handeln. US-Medienberichten zufolge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier mahnt nach Anschlag auf Trump zu Ächtung von Gewalt

Nach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Attentat auf Ex-US-Präsident Donald Trump verurteilt. „Gewalt darf keinen Platz haben in unserer Demokratie – nicht in Amerika, nicht bei uns“, sagte Steinmeier am Sonntag. „Wir alle können dazu beitragen: Ächten wir Gewalt in der politischen Auseinandersetzung. Drängen wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi bekräftigt Kritik am Wachstumspaket der Ampelkoalition

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mahnt die Ampelkoalition dazu, ihre sogenannte „Wachstumsinitiative“ inhaltlich noch einmal grundsätzlich zu überarbeiten. „Insbesondere die Arbeitszeitpläne gehen an der Lebensrealität der weitaus meisten Beschäftigten in Deutschland völlig vorbei“, sagte der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke am Sonntag. Das Bundeskabinett will das Paket am Mittwoch beschließen. Laut Werneke gehen einige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union verlangt frühes Eingreifen bei Anzeichen auf Radikalisierung

Der innenpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Alexander Throm, fordert nach dem Attentat auf Donald Trump ein frühes Eingreifen bei Anzeichen auf Radikalisierung auch in Deutschland. „Das Attentat auf Trump ist aufs Schärfste zu verurteilen“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. „Wahr ist aber auch: Absolute Sicherheit gibt es nicht, selbst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spurwechsel für qualifizierte Asylbewerber wird bisher kaum genutzt

Der von der Ampel-Koalition eingeführte Spurwechsel für qualifizierte Asylbewerber wird bislang nur in sehr wenigen Fällen genutzt. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ nach einer Abfrage bei den zehn einwohnerstärksten Städten Deutschlands. Die 2023 im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes beschlossene Reform ermöglicht es Asylbewerbern mit anerkannter Ausbildung, unter bestimmten Bedingungen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will bei Stromtrassen-Bau weg von Erdkabeln

Im Streit um den Bau dreier großer Stromleitungen für den Transport erneuerbarer Energien setzt sich die FDP-Fraktion im Bundestag für einen Umstieg von der bisher gesetzlich vorgeschriebenen Erdverkabelung auf Freileitungen ein. „Als Freie Demokraten wollen wir den Netzausbau mit mehr Freileitungen vornehmen, da er so günstiger, schneller und mit weniger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz verurteilt Anschlag auf Trump als „verabscheuungswürdig“

Nach dem Attentat auf Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Pennsylvania haben deutsche und weitere europäische Politiker entsetzt reagiert. „Der Anschlag auf US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump ist verabscheuungswürdig“, teilte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntag mit. „Ich wünsche ihm eine schnelle Genesung“, fügte der Kanzler hinzu. Seine Gedanken seien auch …

Weiterlesen →