Nachrichten

Tschechien will Reisefreiheit für russische Diplomaten beschränken

Tschechien will russischen Diplomaten das freie Reisen innerhalb der EU verbieten, weil viele von ihnen in Wahrheit Spione sein sollen. Sie sollen künftig nur noch Visa für das EU-Land bekommen, in dem sie arbeiten – und nicht mehr für den gesamten Schengenraum, zu dem alle EU-Länder außer Zypern und Irland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leverkusens OB: Meisterfeier wird „größte Party jemals“

Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD) setzt große Erwartungen in die anstehende Fußball-Meisterfeier in seiner Stadt. „Es wird die größte Party, die es in Leverkusen jemals gab“, sagte er dem „Spiegel“. Bayer Leverkusen sicherte sich Ende April den Titel in der Fußball-Bundesliga, die Feier mit den Fans soll Ende Mai stattfinden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Große Ausstattungsdefizite beim Zoll

Im Zoll, der Finanzminister Christian Lindner (FDP) untersteht, gibt es gravierende Defizite bei der Ausstattung. Das geht aus internen Unterlagen hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach ist der Zoll in mehreren Bereichen unterfinanziert. So soll etwa die Generalzolldirektion deutlich gemacht haben, dass die Mieten für Liegenschaften bereits …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahnchef Lutz fordert weitere Neubaustrecken

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, verlangt von der Politik, über die laufenden Reparaturarbeiten am bestehenden Netz den Neubau von Bahnstrecken nicht zu vernachlässigen. „Es genügt nicht, dass wir bestehende Infrastruktur sanieren, wir müssen auch Strecken neu bauen“, sagte Lutz der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Der Neubau sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag weiter freundlich – Henkel gefragt

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.995 Punkten berechnet, 0,5 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Marktteilnehmer setzen ein wenig der Euphorie über die Quartalszahlen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Cyberangriff: Außenamt bestellt russischen Botschaftschef ein

Die Bundesregierung hat die Cyberangriffe der Gruppierung APT 28, die dem russischen Militärgeheimdienst GRU zuzuordnen sein soll, auf das Schärfste verurteilt. Man habe den amtierenden Geschäftsträger der russischen Botschaft einbestellt, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Freitag in Berlin. Darüber hinaus prüfe man derzeit, welche „diplomatischen Maßnahmen“ gegen Russland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke will höhere Renten

Die Linke will das Rentenniveau von aktuell 48 auf 53 Prozent anheben. „So würden alle Renten sofort und einmalig um zehn Prozent steigen“, heißt es in einem Rentenkonzept, über das der „Spiegel“ berichtet und das am Montag vorgestellt werden soll. Das Rentenniveau gibt an, wie viel Prozent des Durchschnittseinkommens eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Historiker vermutet in SPD-Russlandpolitik Interessenkonflikte

Der Historiker Jan Claas Behrends glaubt, dass persönliche Interessenkonflikte von aktiven SPD-Politikern mitverantwortlich für die schleppende Aufarbeitung der Parteipolitik gegenüber Russland sind. „Es gibt Politiker, die schon aus biografischen Gründen wenig Interesse an einer Aufarbeitung haben. Sie stehen auf der Bremse“, sagte Behrends dem Nachrichtenportal T-Online. „Ich schätze auch, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck-Ministerium macht Druck auf Tiktok

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Franziska Brantner (Grüne), macht Druck auf das chinesische Kurzvideoportal Tiktok, sich künftig an europäisches Recht zu halten. „Tiktok muss jetzt seinen Verpflichtungen nachkommen, und zwar schnell“, sagte Brantner dem Nachrichtenportal T-Online. „Wenn wir aber merken, dass das mit der Rechtsdurchsetzung nicht funktioniert, dann müssen wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayer sieht wirtschaftliche Vorteile durch Erfolg der Fußballer

Der Agrochemie- und Pharmakonzern Bayer hofft, vom sportlichen Erfolg seiner „Werkself“ Bayer Leverkusen wirtschaftlich zu profitieren. So trägt die Fußballmannschaft das Logo des Unternehmens beispielsweise über Trikots und Fanartikel ins Fernsehen oder auf Titelblätter. Wollte Bayer diesen Werbewert auf anderem Wege erzielen, etwa über Anzeigen, müsste der Konzern nach eigener …

Weiterlesen →