Nachrichten

Studie: „Jobturbo“ für Ukrainer klarer Erfolg

Der sogenannte „Jobturbo“, mit dem Geflüchtete insbesondere aus der Ukraine schneller in Arbeit kommen sollen, hat laut einer Untersuchung enorme Wirkung entfaltet.Das geht aus einer Studie internationaler Spitzenforscher hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach hat der Strategiewechsel seit Oktober 2023 für 102.000 zusätzliche Arbeitsaufnahmen gesorgt, rund 58.000 entfallen auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Länder wollen gegen Verunglimpfung Verstorbener im Netz vorgehen

Nach der Tötung eines jungen Polizeibeamten Ende August im saarländischen Völklingen wollen die Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz jetzt einen erneuten Anlauf unternehmen, konsequenter gegen Hasskommentare und die Verunglimpfung Verstorbener vorgehen zu können.Wie die „Rheinische Post“ (Donnerstag) berichtet, heißt es in einem entsprechenden Antrag an den Bundesrat, in den Sozialen Medien …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Parlament stimmt für Umbenennungspflicht von Veggie-Produkten

Das EU-Parlament hat sich dafür ausgesprochen, dass vegetarische Lebensmittel nicht mehr als Wurst, Burger oder Ähnliches bezeichnet werden dürfen.Am Mittwoch stimmten 355 Parlamentarier in Straßburg für den entsprechenden Vorschlag, 247 dagegen bei 30 Enthaltungen. Allerdings müssen noch die 27 Mitgliedsländer der Umbenennungspflicht zustimmen.Den Antrag war von den Konservativen eingebracht worden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax wandert am Mittag ins Plus – Anleger blenden Negatives aus

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag ins Plus bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.480 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Rheinmetall und Zalando. Deutlich in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil fordert Arbeitsplatzgarantie von Autoherstellern

Vor dem Koalitionsausschuss und dem Autogipfel im Kanzleramt hat sich Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) offen für eine Lockerung des Verbrenner-Verbots der EU gezeigt, knüpfte dies jedoch an eine Arbeitsplatzgarantie der Autohersteller.„Was bestimmte Modelle betrifft, etwa Plug-in-Hybride und Range Extender, bin ich offen dafür, dass wir diese länger als 2035 laufen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chemie-Nobelpreis für molekulare Architektur zur Wassergewinnung

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Susumu Kitagawa von der Universität Kyoto, Richard Robson aus Melbourne und Omar M. Yaghi aus Berkeley. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit.Die Preisträger hätten „molekulare Konstruktionen mit großen Zwischenräumen geschaffen, durch die Gase und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nobelpreis für Chemie geht an Kitagawa, Robson und Yaghi

Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Susumu Kitagawa, Richard Robson and Omar M. Yaghi. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Änderung der Krankenhausreform

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Anpassung der Krankenhausreform beschlossen.Das Bundesgesundheitsministerium teilte mit, dass die grundsätzlichen Ziele der Reform gewahrt bleiben sollten, jedoch erweiterte Ausnahmen und Kooperationsmöglichkeiten für Kliniken geschaffen würden, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen. Die Länder erhielten dadurch mehr Flexibilität bei der Krankenhausplanung.Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erklärte, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Außenpolitiker wollen Syrien mit weniger Entwicklungshilfe drohen

Nach der Parlamentswahl in Syrien fordern Außenpolitiker von Union, SPD und Grünen einen härteren Kurs gegenüber der Assad-Nachfolgeregierung.„Im Frühjahr habe ich gemeinsam mit der damaligen Außenministerin Baerbock Präsident al-Sharaa in Syrien besucht und klargemacht, dass Teilhabe und Schutz für alle ethnischen, religiösen und gesellschaftlichen Gruppen Bedingung für jede Unterstützung Europas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizeigewerkschaft begrüßt Novelle des Bundespolizeigesetzes

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Neuerung des Bundespolizeigesetzes.Der GdP-Vorsitzende für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstag): „Auch die Aufnahme der Drohnenabwehr ist notwendig, zeitgerecht und zu begrüßen.“ Roßkopf ergänzte: „Folge wird aber sein, dass dadurch ein deutlicher Aufwuchs …

Weiterlesen →