Nachrichten

Umfrage: KI in fast jeder siebten Praxis im Einsatz

Künstliche Intelligenz (KI) hat das deutsche Gesundheitswesen erreicht und wird inzwischen in vielen Praxen und Kliniken genutzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde.Demnach geben unter den Ärzten in Praxen oder medizinischen Versorgungszentren bereits zwölf Prozent an, dass bei ihnen KI zur Unterstützung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernpräsident schlägt wegen Schädling Alarm

Bauernpräsident Joachim Rukwied warnt vor einer Bedrohung der Landwirtschaft durch einen sich rasant ausbreitenden Schädling.Es geht um die Schilf-Glasflügelzikade, die Kartoffeln, Zuckerrüben und immer mehr Gemüse mit Krankheitserregern infiziert, berichtet die „Bild“. Die Pflanzen verkümmern dabei, durch die übertragene Pflanzenkrankheit Stolbur werden Kartoffeln, Zuckerrüben und Möhren schrumpelig und gummiartig.„Die Pflanzenkrankheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dobrindt will Staatsbürgerschaftsrecht reformieren

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will am Mittwoch im Kabinett einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der von der Ampel-Regierung eingeführten beschleunigten Einbürgerung nach drei Jahren für integrierte Zuwanderer vorlegen und will damit auch die Asylbewerberzahlen senken.„Die Express-Einbürgerung nach drei Jahren Aufenthalt war ein Irrweg“, sagte er der „Bild“ (Mittwochsausgabe). „Wir beenden den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energieverbrauch überraschend kräftig gestiegen

Der Energieverbrauch in Deutschland hat in den ersten drei Monaten 2025 einen unerwartet kräftigen Zuwachs verzeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet mit einem Anstieg um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 3.151 Petajoule (PJ) oder 107,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten.Einen maßgeblichen Einfluss auf die aktuelle Verbrauchsentwicklung hatte demnach die Substitution der infolge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsbeschwerde gegen Diesel-Urteil des BGH erfolglos

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Autoherstellers in einem Dieselverfahren zurückgewiesen. Das teilten die Karlsruher Richter am Dienstag mit.Die Beschwerdeführerin habe keine unmittelbare und gegenwärtige Betroffenheit durch das angegriffene Urteil hinreichend dargelegt, hieß es zur Begründung. Das gelte auch für die Möglichkeit einer Verletzung von Grundrechten oder grundrechtsgleichen Rechten, insbesondere …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Harry Potter“-Sprecher Rufus Beck sieht KI als Konkurrenz

Rufus Beck, bekannt als Sprecher der „Harry Potter“-Hörbücher, sieht Künstliche Intelligenz als Konkurrenz in seinem Beruf.„Im künstlerischen Bereich besteht die Gefahr, dass man bestimmte Figuren von einer KI-Stimme sprechen oder eine englische Produktion mit echten Sprechern durch KI synchronisieren lässt“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Er gab aber auch zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Plus – Aufwärtstrend bleibt intakt

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 24.080 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Siemens Energy und die Deutsche Börse, am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Flix will 65 neue Schnellzüge kaufen

Das deutsche Mobilitätsunternehmen Flix will mit dem Kauf von 65 Hochgeschwindigkeitszügen das Kerngeschäft der etablierten Staatsunternehmen wie die Deutsche Bahn angreifen. „Wir wollen damit nicht nur beim Zug selbst und unserem digitalen Produkt, sondern auch beim Netz ein Angebot machen, das den Wettbewerb mit den Staatsbahnen keinesfalls scheuen muss“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz sieht bei Putin kein Interesse für Feuerpause

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht beim russischen Präsidenten Wladimir Putin derzeit kein ernsthaftes Interesse an einem Waffenstillstand in der Ukraine. Das sagte Merz am Dienstag beim nordischen Gipfel im finnischen Turku.„Wenn die russische Seite noch nicht einmal bereit ist, eine Einladung des Vatikan anzunehmen oder eine Vermittlung des Vatikan anzunehmen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weitere Festnahmen nach Mord am Frankfurter Hauptbahnhof

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat drei weitere Tatverdächtige im Zusammenhang mit den tödlichen Schüssen am Frankfurter Hauptbahnhof im August 2024 festnehmen lassen. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, wurden die Männer in Lahr und Breisach in Baden-Württemberg gefasst. Bei Durchsuchungen in drei Objekten der Verdächtigen sollten weitere Beweismittel gesichert werden.Der mutmaßliche …

Weiterlesen →