Nachrichten

Zahl der Alkoholunfälle an Christi Himmelfahrt besonders hoch

An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen Ergebnissen bei deutschlandweit 287 Straßenverkehrsunfällen Alkohol im Spiel, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit gab es am Vatertag so viele Unfälle unter Alkoholeinfluss wie an …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fischerzeugung in Aquakulturbetrieben leicht gesunken

Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.700 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging die Fischerzeugung damit gegenüber dem Vorjahr leicht um 0,6 Prozent oder 100 Tonnen zurück.Die Muschelproduktion 2024 lag bei knapp 15.900 Tonnen. Das waren 11,9 Prozent oder gut 2.100 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bezug des Treibhausgases SF6 deutlich gestiegen

Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2024 insgesamt 813,3 Tonnen des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) bezogen. Das waren 105,8 Tonnen oder 14,9 Prozent mehr als im Jahr 2023, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die im Jahr 2024 bezogene Menge SF6 entspricht 19,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten, wobei SF6 zum Großteil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bär: Deutschland soll „Hort der Wissenschaftsfreiheit“ werden

Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) sieht die Wissenschaftsfreiheit in den USA „ganz deutlich in Gefahr“. In einem Podcast von Politico kündigte sie an, Deutschland gezielt als sichere Alternative für Forscher und Studenten zu positionieren.„Und wir haben gemeinsam auch beschlossen, dass wir jetzt der große Ort und der Hort der Wissenschaftsfreiheit sein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wildberger will „digitale Identität“ für alle Bürger

Der neue Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung Karsten Wildberger (CDU) hat skizziert, wie Bürger und Unternehmen von einer einfachen und schnellen Verwaltung profitieren sollen.„Die Digitalisierung wird nur dann zum Beschleuniger, wenn sie überall im Alltag funktioniert: Bei der Meldung an einer Adresse, bei der Eröffnung eines Bankkontos, bei der Unterzeichnung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union und SPD wollen Waffeneinsatz gegen Drohnen ermöglichen

Union und SPD streben eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes an, um der Bundeswehr den Abschuss verdächtiger Drohnen über Deutschland zu ermöglichen.„Wir brauchen grundsätzlich die gesetzlichen Befugnisse für die Bundeswehr und auch die Sicherheitsbehörden, Drohnen abzuschießen oder auszuschalten“, sagte der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter dem „Handelsblatt“. Zugleich sei es notwendig, sowohl bei der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jusos und Ex-SPD-Chef fordern Stopp von Waffenexporten an Israel

Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Kurswechsel im Umgang mit Israel lauter.„Das Aussetzen von Waffenlieferungen ist ein wichtiger Hebel der Bundesrepublik, um Druck auszuüben, und ein Baustein zum Lösen der andauernden humanitären Katastrophe in Gaza“, sagte der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer dem „Tagesspiegel“ (Dienstagsausgabe). „Das Leiden in Gaza muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Außenpolitiker erwarten von Wadephul Werben um Ukraine-Unterstützung

Politiker von Union und SPD rufen Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor seiner USA-Reise dazu auf, in Washington für eine stärkere Unterstützung der Ukraine zu werben.„Johann Wadephul wird den USA signalisieren, dass wir Europäer mehr Verantwortung für die Sicherheit übernehmen wollen und werden. Wir verbinden das mit der Erwartung an die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bis zu vier Milliarden Euro auf deutschen Konten vergessen

Die Bundesregierung rechnet mit Milliarden-Summen, die auf deutschen Bankkonten vergessen wurden.Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter Verweis auf ein Gutachten, welches das Forschungsministerium in der vergangenen Legislaturperiode in Auftrag gegeben hatte. Demnach beziffern die Autoren das Volumen auf solchen „nachrichtenlosen Konten“ zwischen 1,78 und 4,21 Milliarden Euro.In Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern mehr Polizeipräsenz an Bahnhöfen

Nach dem Amoklauf einer psychisch kranken Frau am Hamburger Hauptbahnhof mit insgesamt 18 Verletzten kritisieren die Grünen, dass derzeit viele Kräfte der Polizei durch die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen gebunden sind.„An besonderen Gefährdungsorten wie Flughäfen und Bahnhöfen braucht es die Präsenz von ausreichend Polizistinnen und Polizisten“, sagte Fraktionsvize …

Weiterlesen →