Nachrichten

Forsa: AfD verliert – Krisenstimmung nähert sich Ampel-Niveau

Erstmals seit mehreren Wochen gibt die AfD im sogenannten „Trendbarometer“ von Forsa für die Sender RTL und ntv wieder nach. Mit 26 Prozent (-1) liegt sie zwar weiterhin klar vor der Union (24 Prozent), fällt aber unter ihr zuletzt erreichtes Allzeithoch.Bergauf geht es dagegen für die Linke, die einen Punkt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax stagniert am Mittag – Optimismus schrumpft vor Berichtssaison

Der Dax hat am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag wenig Dynamik gezeigt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.430 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.„Die Marktteilnehmer stehen derzeit an den Seitenlinien und warten auf weitere Handelsimpulse“, sagte Marktanalyst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Physik-Nobelpreis für kalifornische Quantenforscher

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die kalifornischen Quantenforscher John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit.Sie erhielten den Preis „für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nobelpreis für Physik geht an drei Quantenforscher aus Kalifornien

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die kalifornischen Quantenforscher John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Tesla bringt günstigere Version des Model Y aus Grünheide

Der US-Elektroautobauer Tesla bringt offenbar eine günstigere Variante seines Model Y auf den Markt. Die Serienfertigung und Auslieferung werde „in wenigen Wochen“ beginnen, sagte Deutschlandchef André Thierig am Montag bei einer internen Veranstaltung im Werk Grünheide bei Berlin, über die das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichtet.Das neue Model Y Standard unterscheide sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

SAP-Vorstand Saueressig fordert mehr Tempo bei KI in Europa

SAP-Vorstand Thomas Saueressig drängt auf mehr Tempo bei der Nutzung Künstlicher Intelligenz in Europa.„Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem“, sagte Saueressig am Dienstag den Sendern RTL und ntv. KI müsse fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden, „keine Spielwiese“. Europa habe mit seinen Industriedaten einen „enormen Schatz“, der gehoben werden müsse.SAP …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

Der „Bild“-Kolumnist Franz Josef Wagner ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie die Zeitung am Dienstag mitteilte.Mit ihm verliere der Axel-Springer-Verlag „einen seiner kreativsten Köpfe und einen einzigartigen Schreiber“, hieß es weiter. „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden“, so die „Bild“.25 Jahre lang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet kaum verändert – Regierungskrise in Frankreich

Der Dax ist am Dienstagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.390 Punkten berechnet, knapp über dem Schlussniveau vom Vortag.„Die Sorgen um Frankreichs politische Zukunft prallen am Dax spurlos ab“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. „Der französische Präsident sorgte vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli niedriger

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Juli 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,3 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Juni 2025. Verglichen mit dem Vorjahresmonat Juli 2024 verzeichnete der Umsatz einen realen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Industrie-Auftragseingang im August leicht rückläufig

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 gegenüber Juli 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 Prozent gesunken.Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 3,3 Prozent niedriger als im Vormonat. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Juni …

Weiterlesen →