Nachrichten

IWH: Trendanstieg bei Firmenpleiten vorerst beendet

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist in Deutschland im September wieder angestiegen. Im dritten Quartal 2025 wurden die Rekordwerte des zweiten Quartals fast erreicht und damit die zweithöchsten Insolvenzzahlen seit 20 Jahren gemessen, teilte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) am Donnerstag mit.Die Zahl der Insolvenzen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

Die schwarz-rote Koalition hat sich bei ihrem Koalitionsgipfel auf mehrere Reformen in den Bereichen Bürgergeld, Rente und Verkehrsinvestitionen geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit.Unter anderem verständigte sich die Koalition auf drastische Verschärfungen beim Bürgergeld. Dadurch solle daraus eine „neue Grundsicherung“ werden, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).Demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einigung auf Start der Aktivrente zum nächsten Jahr

Die Koalition aus Union und SPD hat sich auf einen Beginn der sogenannten Aktivrente geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit.„Die Aktivrente wird zum 1.1.2026 starten“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Sie werde nur für nicht-selbstständige Tätigkeiten ab Erreichen der Regelaltersgrenze gelten.Dafür soll es dann einen Steuerfreibetrag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalition sichert Finanzierung von Verkehrsprojekten ab

Die schwarz-rote Koalition hat sich auf eine finanzielle Absicherung der Verkehrsinvestitionen geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit.Man werde „alle Finanzierungsmöglichkeiten ausschöpfen“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Die Finanzierung aller begonnenen Verkehrsprojekte sei damit gesichert.Zudem soll Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) drei Milliarden Euro mehr für neue Straßen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet positiv – Erwartungen an Berichtssaison hoch

Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.655 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.„Der Dax ist in Rekordlaune“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. „Themen wie die andauernde Haushaltssperre in den USA werden überlagert von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Harte Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger bei verpassten Terminen

Die schwarz-rote hat sich auf drastische Verschärfungen beim Bürgergeld verständigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit.Demnach sollen bei einem ersten unentschuldigten Verpassen eines Termins im Jobcenter die Leistungen direkt um 30 Prozent gekürzt werden. Bisher waren in einem solchen Fall nur zehn Prozent möglich.Bei einem zweiten Versäumnis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalition einigt sich auf scharfe Bürgergeld-Sanktionen

Die schwarz-rote Koalition hat sich bei ihrem Koalitionsgipfel auf drastische Sanktionen beim Bürgergeld geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz: Aktivrente soll zum 1. Januar 2026 kommen

Die schwarz-rote Koalition hat sich auf den Start der Aktivrente zum 1. Januar 2026 geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwarz-Rot einigt sich auf Sicherung von Verkehrsinvestitionen

Die schwarz-rote Koalition hat sich auf eine finanzielle Absicherung der Verkehrsinvestitionen geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. dts Nachrichtenagentur

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Stimmung in der Automobilindustrie wieder verschlechtert

Der Ifo-Geschäftsklimaindex der Autoindustrie ist im September wieder merklich gefallen, nach jeweils starken Anstiegen im Juli und im August.Er sank auf -21,5 Punkte, nach -15,8 Punkten im August, teilte das Ifo-Institut am Donnerstag mit. Dieser Rückgang sei vor allem auf deutlich pessimistischere Geschäftserwartungen zurückführen. „Hier schimmern erste Anzeichen der Enttäuschung …

Weiterlesen →