Nachrichten

Magdeburg-Anschlag: Scholz will mehr staatliche Opfer-Unterstützung

Nach dem Anschlag in Magdeburg will sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für mehr Hilfe für die Betroffenen einsetzen. „Ich möchte, dass die Opfer dieser Gewalttat einen besseren Anspruch auf staatliche Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen erhalten“, sagte Scholz dem „Stern“. „Bislang steht es Opfern nur dann zu, wenn ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil: ÖVP „wirft sich Rechtsextremen an den Hals“

Kurz vor dem erstmaligen Einzug der rechten FPÖ ins Kanzleramt in Österreich hat SPD-Chef Lars Klingbeil der Union fehlende Distanzierung von ihrer Schwesterpartei ÖVP vorgeworfen. Die Konservativen seien innerhalb von 24 Stunden eingeknickt, sagte Klingbeil dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Sie haben von der klaren Aussage, dass sie nicht mit der FPÖ …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen größtenteils fester – Trump-Berichte sorgen für Aufatmen

Die US-Börsen haben am Montag größtenteils zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.706 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.975 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung vermeldet deutlichen Anstieg bei Abschiebungen

Der Bundesregierung zufolge wurden 2024 deutlich mehr Migranten abgeschoben als im Vorjahr. Ein Regierungssprecher sagte der „Bild“ (Dienstagsausgabe), dass zwischen Januar und November 2024 18.384 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden seien. Dies sei ein Anstieg um etwa 20 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Im gesamten Jahr 2023 wurden 16.430 Abschiebungen durchgeführt. Bevor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsen-Anhalt will Schulverweise verlängern

Sachsen-Anhalts Bildungsministerium will die Dauer für Schulverweise auf bis zu 20 Unterrichtstage aufstocken. Bisher liegt die Höchstdauer dieser Bestrafung für Schüler-Fehlverhalten bei fünf Tagen. Das Schulgesetz soll entsprechend geändert werden, wie das Ministerium von Eva Feußner (CDU) der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe) bestätigte. Die Änderung gehe zurück auf ein „aus der …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Kongress bestätigt Wahlsieg von Trump formell

Der US-Kongress hat den Wahlsieg des Republikaners Donald Trump offiziell bestätigt. Die Abgeordneten legten am Montag in Washington keinen Einspruch gegen die Resultate aus den einzelnen US-Bundesstaaten ein. Ausgerechnet die unterlegene Kandidatin der Demokraten, Kamala Harris, musste das Endergebnis verkünden. Als scheidende Vizepräsidentin war sie bislang auch Senatspräsidentin und leitete …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ermittler reichen erneut Haftbefehl gegen Yoon ein

Im Fall der Verhängung des Kriegsrechts in Südkorea haben die Ermittler erneut Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol eingereicht. Damit wolle man die Frist für die Festnahme Yoons verlängern, teilte das Büro für Korruptionsermittlungen gegen hochrangige Beamte am Montag in Seoul mit. Der bislang erlassene Haftbefehl war am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Dreikönigstag über 20.000er-Marke – Zoll-Berichte beruhigen

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Gewinne gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.216 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Besonders nach oben ging es dabei für die Aktien von Infineon, Daimler Truck und Sartorius. Darüber hinaus waren generell Automotive-Werte gefragt. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanadas Premierminister Trudeau kündigt Rücktritt an

Der wegen schlechter Umfragewerte schon länger unter Druck stehende kanadische Premierminister Justin Trudeau tritt zurück. Er wolle sich von seinen Ämtern als Vorsitzender der Liberalen Partei sowie als Regierungschef zurückziehen, sobald seine Partei einen neuen Chef gewählt habe, kündigte Trudeau am Montag in Ottawa an. „Dieses Land verdient eine echte …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Grüne: Merz bedient „Remigrationsfantasien der AfD“

Die Landesvorsitzende der Grünen in NRW, Yazgülü Zeybek, kritisiert die jüngsten Forderungen von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zur Migrationspolitik scharf. Merz bediene mit „populistischer Wahlkampfrhetorik die Remigrationsfantasien der AfD“, sagte Zeybek „Ippen-Media“. Merz hatte gesagt, die doppelte Staatsbürgerschaft solle künftig nur noch auf begründete Ausnahmefälle beschränkt werden. Man hole sich sonst …

Weiterlesen →