Nachrichten

Hisbollah feuert 90 Raketen auf Israel

Nach Angaben der israelischen Streitkräfte (IDF) hat die Terrormiliz Hisbollah in der Nacht zum Dienstag rund 90 Raketen auf Israel abgefeuert. In mehreren Fällen seien die Raketen von den israelischen Luftstreitkräften abgefangen worden, teilte das Militär auf Telegram mit. Die Streitkräfte kündigten an, ihre Operationen im Südlibanon und um Gazastreifen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Selenskyj: 11.000 nordkoreanische Soldaten in Kursk

Die Zahl der nordkoreanischen Soldaten, die in der russischen Grenzregion Kursk offenbar für einen möglichen Einsatz im Krieg gegen die Ukraine bereitstehen, ist nach einem ukrainischen Geheimdienst-Bericht weiter gestiegen. „In der Region Kursk gibt es bereits 11.000 von ihnen“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in einer Videoansprache unter Verweis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissenschaftler: 80 Prozent des Butterpreises gehen an Landwirte

Bei einem Rekordpreis von 2,39 Euro für eine 250-Gramm-Packung Butter gehen 80 Prozent an die Milcherzeuger. Zu diesem Ergebnis kommt eine Berechnung des Agrarökonoms Holger Thiele vom Institut für Ernährung und Ernährungswirtschaft (ife) in Kiel, über die der „Spiegel“ berichtet. Der Milchmarktexperte hat untersucht, wie sich der Butterpreis zusammensetzt. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rückführungsverbesserungsgesetz zeigt kaum Wirkung

Ungeachtet der neuen Gesetzeslage zur Vereinfachung von Abschiebungen können deutsche Polizisten fast zwei von drei geplanten Abschiebungen nicht vollenden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage von Sahra Wagenknecht (BSW) hervor, über welche die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet. Demnach scheiterten zwischen Januar und September 2024 von 38.328 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernpräsident: Ampel gibt „desolates Bild“ ab

Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, geht hart mit der Ampel ins Gericht. „Insgesamt gesehen gibt diese Bundesregierung wegen der ständigen Streitereien ein desolates Bild ab“, sagte Rukwied zu „Ippen-Media“. „Das schadet unserem Land, sowohl innenpolitisch als auch außenpolitisch.“ Angesichts der momentanen Unstimmigkeiten innerhalb der Koalition sagte der Bauernpräsident, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel legt Gespräche über Steuerpaket auf Eis

Die Ampel-Koalition hat die Verhandlungen über das von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Steuerpaket für 2025 vorerst auf Eis gelegt. Das berichtet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach wurden die koalitionsinternen Beratungen am vergangenen Freitag nach rund 45 Minuten abgebrochen. Wie die Zeitung schreibt, wollen die Grünen das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Eigentümerverband: Grundsteuerlast in Berlin steigt um 74 Prozent

Die Mieter und Vermieter in Berlin müssen ab dem kommenden Jahr durchschnittlich 74,4 Prozent mehr Grundsteuer bezahlen. Das berichtet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands Haus und Grund. Die Zahlen ergeben sich laut Verband aus den entsprechenden Steuerbescheiden. Demnach müssen rund drei Viertel der Mieter und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit weiter gegen Neuwahlen

Die Mehrheit der Deutschen lehnt vorgezogene Neuwahlen weiter ab. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“. 52 Prozent der Bürger sind demnach gegen eine schnelle Neuwahl des Bundestages, 45 Prozent dafür. Drei Prozent der Befragten äußerten keine Meinung. Damit fällt das Meinungsbild etwas knapper aus als vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Grüne wollen keine Gender-Debatte mehr

Die NRW-Landesvorsitzenden der Grünen, Tim Achtermeyer und Yazgülü Zeybek, werben für einen klareren Fokus im politischen Betrieb. „Ich bin dafür, dass wir uns in der politischen Mitte auf einen Grundsatz einigen: Wir wollen keine Bullshit-Debatten mehr“, sagte Achtermeyer „Ippen-Media“. Er habe keine Lust mehr, über das Gendern zu diskutieren. „Wer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jamie Oliver verteidigt deutsche Küche

Der britische Starkoch Jamie Oliver verteidigt die deutsche Küche und kritisiert deren schlechten Ruf. „Wir wissen, dass deutsches Essen verdammt gut ist und doch sind unsere beiden Länder weltweit dafür bekannt, schlechtes Essen zu haben“, sagte Oliver dem „Stern“. Man müsse endlich das Narrativ ändern, weil es nicht wahr sei. …

Weiterlesen →