
Liebeserklärung ans Internationale Filmfest
Das Buch „People and Places“ – Ein Streifzug durch Oldenburg mit Gästen des Filmfestivals – ist pünktlich zum 20. Internationalen Filmfest Oldenburg erschienen, das in dieser Woche gestartet ist. Es befasst sich mit seiner Geschichte und seinen Gästen.

Letzter Wunsch eines „Superheros“
Auf der Bühne der Exerzierhalle feierte das Junge Staatstheater am Sonntag die Premiere des Stücks „Superhero“: Eigentlich ist Donald Delpe ein normaler, pubertierender Junge. Er entwirft einen Comichelden und wünscht sich nichts sehnlicher als Sex.

JugendFilmTage: Jetzt schnell anmelden
Die Beratungsstelle pro familia, das Casablanca-Kino und die Oldenburgische Aids-Hilfe veranstalten auch in diesem Jahr die JugendFilmTage. Die Filme für Kinder und Jugendliche handeln von den Themen Freundschaft, Partnerschaft, Liebe, Sexualität und Aids.

Filmfest: 7. Stern für Veronica Ferres
Im Rahmen des 20. Internationalen Filmfest Oldenburg wird am 13. September der siebte Stern auf der OLB-Star-Promenade eingeweiht. Gemeinsam mit Karin Katerbau und Torsten Neumann enthüllt Veronica Ferres ihren Stern auf der Oldenburger Star-Promenade.

Eine Vorschau, die Lust auf Kino macht
Eine gute Tradition des Internationalen Filmfestes Oldenburg ist die „OLB-Preview“. In der Oldenburgischen Landesbank (OLB) wird vor Beginn des Festivals ein Querschnitt aus dem Filmprogramm gezeigt und es werden Karten verlost.

Einladung zur "Langen Nacht der Museen"
Rund 10.000 Besucher werden zur „Langen Nacht der Museen“ am Samstag, 7. September, in Oldenburg erwartet. Dann kann sich jeder Interessierte von 18 Uhr bis Mitternacht kostenlos in den verschiedenen Häusern aufhalten und sich auf ein buntes Programm freuen.
Filmfest: Retrospektive wird Mania Akbari gewidmet
Das 20. Internationale Filmfest Oldenburg ehrt die iranische Filmemacherin und Künstlerin Mania Akbari mit der Retrospektive „ihrer beeindruckenden und mutigen Arbeiten“, das teilt das Filmfestteam mit. Damit soll ein Zeichen für künstlerische Unabhängigkeit gesetzt werden.

Tanzdirektor folgt seinem Intendanten
Honne Dohrmann, Tanzdirektor des Oldenburgischen Staatstheaters, verlässt das Haus zum Ende der Spielzeit 2014. Er folgt seinem Generalintendanten Markus Müller ans Staatstheater Mainz. „Das ist keine leichte Entscheidung für mich gewesen“, räumt der 52-Jährige ein.

Kibum: Kinder zeichnen eigenes Sachbuch
Die Geest-Dauerausstellung im Oldenburger Landesmuseum für Natur und Mensch ist vorübergehend von 20 Grundschülern in eine Kreativwerkstatt verwandelt worden. Im Rahmen der Kibum-Vorab zeichneten sie dort ihr eigenes Sachbuch.

Zeichenfestival: Mehr als Papier und Stift
Zum vierten Mal veranstaltet die Oldenburger Kunstschule Klex das Zeichenfestival „ausgezeichnet“. In diesem Jahr lautet das Motto „Zeichnung erzählt“. Mehrwöchige Projekte auf freiwilliger Basis liegen vor den an Kunst interessierten Schülern.