
Startschuss für Abraham-Quartier
Der Grundstein wurde gelegt und damit ist der Startschuss für das Abraham-Quartier gefallen. Auf insgesamt 3300 Quadratmetern entstehen 121 Apartments sowie 1700 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss und 150 innenliegende Fahrradstellplätze.

Musik, Vorträge, BHs: Gemeinsam gegen Brustkrebs
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart weltweit – allein in Deutschland gibt es jährlich 70.000 Neuerkrankungen bei Frauen. Zur bundesweiten Aktion zum Thema Brustkrebs im Oktober macht das Gleichstellungsbüro am 8. Oktober auf die Erkrankung aufmerksam.

Bad Zwischenahn: Entdeckungstour für Bingofans
In Bad Zwischenahn ist es möglich Gewinne zu „erradeln“ und zwar beim Radler-Bingo – speziell konzipiert für das Ammerland. Das 738 Kilometer lange Radwegenetz dient dabei als großes „Open-Air-Bingo-Studio“.

Digitale Schnitzeljagd durch Oldenburg
Forschen und Entdecken kann man nicht nur an exotischen Orten, sondern auch direkt vor der eigenen Haustür. Drei verschiedene digitale Schnitzeljagden laden dazu ein, Oldenburg einmal anders kennenzulernen.

LaOLa 2.0 – Oldenburger Freizeitpark geht in die zweite Runde
Seit ein paar Tagen geht es auf dem Freigelände neben den Weser-Ems Hallen wieder rund: „LaOLa 2.0“ wird als Ersatz für den Kramermarkt von den Oldenburgerinnen und Oldenburgern gut angenommen.

Wunderline GO: Entdeckungsreise am Zwischenahner Meer
Bad Zwischenahn liegt an der sogenannten „Wunderline“, einer Bahnstrecke, die Bremen mit Orten in den Niederlanden verbindet. Mit der neuen App „Wunderline GO“ lassen sich hier verschiedene „Wunder“ mit dem Smartphone entdecken.

Relief-Teil nach Verkehrsunfall aus der Haaren geborgen
Das künstlerisch gestaltete Brückengeländer an der Lappan-Kreuzung ist in der Nacht zu Donnerstag, 29. Juli, bei einem Verkehrsunfall teilweise in die Haaren gefallen. Heute wurde das Teil des Reliefs „Alt-Oldenburg“ vom städtischen Bauhof erfolgreich herausgehoben.

Verkaufsoffener Sonntag zum Kleinkunstfestival JAPZ
Noch in diesem Monat soll auf Wunsch der Stadt Oldenburg und des City-Management Oldenburg (CMO) ein verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Kleinkunstfestivals JAPZ stattfinden. Die Geschäfte in der Innenstadt dürfen am 15. August von 13 bis 18 Uhr öffnen.

Gedenkwand für jüdische NS-Opfer beschmiert
Gestern haben unbekannte Täter die Gedenktafel für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus an der Peterstraße mit antisemitischen Parolen beschmiert. Zahlreiche Oldenburgerinnen und Oldenburger haben darüber ihre Bestürzung ausgesprochen.

Abraham-Quartier: Fertigstellung für 2022 geplant
In der Oldenburger Innenstadt sind die Bauarbeiten für das Projekt Abraham-Quartier in der Haarenstraße 11-15 in vollem Gange. Die Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes gehen zügig voran, zeitnah soll der Hochbau folgen. Geplante Fertigstellung: Ende 2022.