Oldenburg

Boris Pistorius ist neuer Grünkohlkönig

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat seit Dienstagabend, 13. Februar, ein Amt dazugewonnen, das ihm mit Sicherheit weitere Sympathiepunkte bescheren wird: Beim „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin wurde Pistorius zur neuen Grünkohl-Majestät der Stadt Oldenburg gekürt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Ich liebe Dich – Du gehörst nur mir“

Am Valentinstag, 14. Februar, wird der Tag der Liebe gefeiert. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg verteilt 1.500 Sattelschoner im romantischen Valentinstag-Design. Damit soll auf das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ hingewiesen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Großprojekt am Flötenteich beginnt

Mit dem ersten Spatenstich am Freitag, 9. Februar, begannen die Bauarbeiten für das neue Sport- und Gesundheitsbad am Flötenteich. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann griff gemeinsam mit Stadtkämmerin Dr. Julia Figura und dem Leiter des Bäderbetriebes der Stadt Oldenburg, Jens Hackbart, zu den Schaufeln.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kohlkönig Boris – Fluch oder Segen?

Wenn bei der 65. Auflage des „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Ätens“ Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Grünkohlkönig gewählt wird, dann schwingt zwischen Kohl und Kassler bei Bier und Korn stets eine Frage mit: Was bringt die neue Würde für die Karriere des Sozialdemokraten – Fluch oder Segen?

Weiterlesen →
Oldenburg

Demonstration in Oldenburg: 17.000 Menschen für Demokratie

Es war die wohl größte Demonstration, die Oldenburg je erlebt hat. 17.000 Menschen kamen nach Polizeiangaben an diesem Samstag zu einer Kundgebung auf dem Schlossplatz und der anschließenden Laufdemo rund um die Innenstadt zusammen, um für Demokratie und Menschenrechte und gegen Faschismus und Rechtsextremismus ein klares Zeichen zu setzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zahlen, Daten und Fakten zum Hochwasser in Oldenburg

Aufgrund von wochenlangen, anhaltenden Niederschlägen waren die Böden kurz vor Weihnachten 2023 so weit vollgesogen, dass sie keine weiteren Regenfälle mehr aufnehmen konnten. Die Regenrückhaltebecken und Kanäle waren ebenfalls am Rande ihrer Kapazitäten. Dies hatte früh Folgen für Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich Babenend, wo schnell erste Keller vollliefen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ticker zur Hochwasserlage in Oldenburg

Nach tagelangem Dauerregen bleibt die Situation mit hohen Pegelständen weiter angespannt. In Oldenburg wurde ein Katastrophenschutzstab und Bürgertelefon eingerichtet. Die OOZ-Redaktion informiert über diesen Ticker.

Weiterlesen →
Oldenburg

Farbattacke auf Weihnachtstanne in Oldenburg

Die Stadtverwaltung reagiert mit Unverständnis auf eine Aktion von Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“. Am Mittwochmorgen, 13. Dezember, haben sie die Weihnachtstanne am Lefferseck in der Fußgängerzone mit Farbe besprüht, um auf ihre Ziele aufmerksam zu machen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Startschuss für die Restaurierung der Oldenburger Gleishalle

Die Deutsche Bahn AG (DB) gibt grünes Licht für die Restaurierung der historischen Gleishalle am Oldenburger Bahnhof. Die ersten Schritte zur Vorbereitung beginnen am 10. Dezember, was eine vorübergehende Sperrung der Gleise 7 und 8 mit sich bringt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Stadion: Fußball und Ergänzungen

Ein Fußballstadion an der Maastrichter Straße könnte über alle Nutzungsfelder jährlich Einnahmen von etwas mehr als einer Million Euro erwirtschaften. Das ist der Kern des Gutachtens einer Hamburger Beratungsgesellschaft, das die Stadionplanungsgesellschaft Oldenburg in Auftrag gegeben hat.

Weiterlesen →