Oldenburg

Transplantationsbeauftragter verhindert Missbrauch

Rund 13.500 Patienten in Deutschland warten auf eine Organspende. Jedes Entnahmekrankenhaus muss einen Transplantationsbeauftragten bestellen. Im Klinikum Oldenburg ist das Samuele Friggi, Oberarzt der Kardiologischen Intensivstation.

Weiterlesen →
Oldenburg

Übermäßiger Alkoholkonsum macht einsam

Immer mehr Menschen suchen die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention der Diakonie in der Stadt Oldenburg an der Bloherfelder Straße 7 auf. Für Fachstellenleiter Kai Kupka ist das ein gutes Zeichen, weil die Betroffenen damit ihre Isolation durchbrechen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Keramiktage: Freiluftgalerie auf dem Schlossplatz

Die Internationalen Keramiktage laden am 2. und 3. August von 10 bis 18 Uhr auf den Oldenburger Schlossplatz ein. 118 nationale und internationale Kunsthandwerker präsentieren auf dieser renommierten Veranstaltung ihre Stücke.

Weiterlesen →
Oldenburg

Feste gefeiert auf Fokkis Weide

Die bekannten Gesichter Oldenburgs gaben sich am Mittwoch wieder ein Stelldichein auf „Fokkis Weide“. Helmut Fokkena hatte zum 30. Sommerfest geladen. Rund 1100 ausgewählte Gäste folgten ihrer persönlichen Einladung zu „Fokkis Weidenfest“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schlossgarten Oldenburg: Baumhäuser suchen neue Besitzer

Die anlässlich des Schlossgartenjubiläums im Oldenburger Schlossgarten installierten Baumhäuser sollen ab dem 8. September neue Besitzer finden. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollen die Häuser danach an anderen Orten weiter genutzt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Dr. Thorsten Müller neuer Chef der Arbeitsagentur

Berndt Wozniak, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven, ist offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Er übergab die Leitung der zweitgrößten Arbeitsagentur in Niedersachsen an Dr. Thorsten Müller.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gesundheitshaus mit neuem Programm

„Lebensretter“ heißt ein Aktionstag des Klinikums Oldenburg, der am 26. September auf dem Oldenburger Schlossplatz stattfindet. Die Veranstaltung ist Teil des neuen Programms des Gesundheitshauses im Klinikum, das ab sofort vorliegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Polizeiübung am Hauptbahnhof: „Singen ist okay“

Heute führte die 6. Bereitschaftspolizeihundertschaft der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen aus Oldenburg eine Übung zum Umgang mit gewaltbereiten Fußballfans durch. Die 7. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Osnabrück simulierte die Fans.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mit Internetportal Heimat neu entdecken

Heimat neu entdecken können alle, die sich für ihre Umgebung interessieren. Die Oldenburgische Landschaft stellt ab sofort ein neues Internetportal zur Verfügung, das sich vor allem an Lehrkräfte, Schüler sowie Geschichtsinteressierte wendet.

Weiterlesen →
Oldenburg

NS-Krankenmord schon 1936 praktiziert

Die Sterblichkeit unter Kindern des Oldenburger Gertrudenheims hatte während des Naziregimes traurige Rekorde zu verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt Hanna Tilgner in ihrer Bachelorarbeit über Sterblichkeit im Gertrudenheim Kloster Blankenburg.

Weiterlesen →