Oldenburg

Noch 200 unbesetzte Lehrstellen zu vergeben

Kurz nachdem das neue Lehrstellenjahr begonnen hat, sind bundesweit rund 24.000 Lehrstellenplätze unbesetzt. Das sind etwa 3000 mehr als im Vorjahr. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Oldenburg gibt es noch rund 200 unbesetzte Lehrstellen im Handwerk.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wahlbüro ist gestartet

Die Wahl des neuen Oberbürgermeisters für Oldenburg findet am 28. September statt. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte vermisst, sollte sich jetzt melden. Mehr als 4500 Bürgerinnen und Bürger haben bereits in den ersten Tagen im Wahlbüro Briefwahlunterlagen beantragt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lehrkräfte können Rüstzeug auffrischen

Lehrkräfte, Referendare oder Erzieher_innen können ihr pädagogisches Rüstzeug der Pädagogischen Woche an der Universität Oldenburg auffrischen oder erweitern. Mehr als 120 Vorträge und praktische Workshops werden vom 22. bis 25. September stattfinden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stallmeister lüftet Privates über Oldenburger Herzog

Geschichtsschreibung über die Oldenburger Großherzoge gibt es durchaus. Doch der Blick hinter die Kulissen ist oftmals viel spannender. Das von Udo Elerd, dem ehemaligen stellvertretenden Direktor des Stadtmuseums Oldenburg, vorgelegte Buch „Aus einem Reiterleben“ gehört dazu.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bund der Steuerzahler verurteilt „Altpapier-Politik“

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) warnt die Städte und Gemeinden am markanten Negativbeispiel Oldenburg eindringlich davor, dem bundesweiten Trend zur Kommunalisierung privat erledigter Dienstleistungen blindlings zu folgen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Werkschule mit umfassendem Kursprogramm

Mit einer Werkschau der Sparten Bildhauerei, Keramik, Malerei, Foto und Film läutet die Werkschule Oldenburg am Sonntag, 7. September, ihr neues Kursprogramm ein, dass rund 100 neue Kunstangebote bis zum Jahresende bereithält.

Weiterlesen →
Oldenburg

Steiger-Rad: Bald geht es rund

Vom 26. September bis zum 5. Oktober findet der Oldenburger Kramermarkt statt. Das größte transportable Riesenrad Europas – das Steiger-Rad – wird bereits ab dem 15. September auf dem Gelände neben den Weser-Ems Hallen aufgebaut. Es hat einen Durchmesser von 60 Metern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fundsachen im Internet zu ersteigern

Nach dem guten Zuspruch bei vorherigen Aktionen werden in Kürze wieder Fundsachen des Fundbüros der Stadt Oldenburg im Internet versteigert. Ab 3. Oktober kommen bei einer Online-Auktion Smartphones, Fahrräder, Digitalkameras und einiges mehr unter den virtuellen Hammer.

Weiterlesen →
Oldenburg

Forschungsprojekt über Krankenmord in Oldenburg

Vor zwei Jahren wurden in der DRV Oldenburg-Bremen umfangreiche Aktenbestände entdeckt, die eine genauere Untersuchung der Tuberkulosemedizin in Oldenburg von der Endphase des Nationalsozialismus bis Mitte der 1950er Jahre ermöglichen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Am Wallkino bröckelt der Putz

Das 100 Jahre alte Wallkino in Oldenburg verrottet. Die Mitglieder des Vereins Werkstattfilm machen deshalb mobil und fordern Politik, Verwaltung, Institutionen und alle Kreativen auf, aktiv zu werden, um das Gebäude nicht dem totalen Verfall preis zu geben.

Weiterlesen →