
Haushaltsentwurf: Einnahmen sprudeln, Ausgaben aber auch
Gestern stellte die Stadt ihren Haushaltsentwurf für 2018 vor. Die Einnahmen sprudeln. Gleichzeitig sind aber auch die Ausgaben auf einem sehr hohen Niveau. Investitionen in Bildung bleiben der größte Posten. Insgesamt plant die Stadt ihren Haushalt mit einem Rekordvolumen.

Oldenburg-Marathon startet am Sonntag
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Der Oldenburg-Marathon lockt tausende Sportler auf Oldenburgs Straßen. In diesem Jahr gibt es nicht nur steigenden Teilnehmerzahlen, sondern auch einige Neuheiten, wie zum Beispiel neue Laufstrecken.

Verein übernimmt Tretbootverleih
Die Tretboot-Flotte auf der Mühlenhunte soll im nächsten Jahr wieder Wasser unterm Kiel haben: Das Freizeitvergnügen am Schlossgarten geht ab dem 1. Mai unter neuer Flagge weiter – Anja Wiehl übernimmt künftig den Bootsverleih an der Elisabethstraße.

Notfall: „Rettet die Ule!“
Die Kulturagentur „MITUNSKANNMAN.REDEN.“ und ein Freundeskreis der Oldenburger Kneipe „Ulenspegel“ sind alarmiert: Die legendäre „Ule“ steht kurz vor dem Aus. Ulenwirt Hartmut Ruthenberg ist in einer finanziellen Notlage, er braucht Hilfe.

Mit guten Beispielen voran
Eine Delegation aus Archangelsk in Russland hat in dieser Woche die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg (GWO) besucht. Die Gäste informierten sich über die Arbeit der Behindertenhilfe in Deutschland. Dabei galt das Interesse der praktischen und pädagogischen Arbeit.

Brandstiftung: Versicherung setzt Belohnung aus
Am vergangenen Wochenende kam es zu mehreren Brandstiftungen im Oldenburg Stadtgebiet. Es entstand erheblicher Schaden. Im Zusammenhang mit den Bränden hat jetzt die Versicherung eine Belohnung ausgesetzt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Verkaufsoffener Sonntag am letzten Markttag
Am 8. Oktober können Besucher in Oldenburg einen Einkaufsbummel antreten. Die Geschäfte der Innenstadt, Ikea, das Maco City Einkaufscenter an der Emsstraße und Möbel Buss an der Bremer Heerstraße sind während des verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Verlosung: Ü-30 Party nach dem Kramermarktsbesuch
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Der Kramermarkt tanzt“. Zum vierten Mal findet die Ü30-Party in den oberen Festsälen der Weser-Ems Hallen statt. Eine Neuheit ist in diesem Jahr der „Pop & Rock“-Bereich. Die OOZ-Redaktion verlost fünfmal zwei Tickets.

Hafengeschichte auf die Ohren
Mit fünf Millionen Tonnen Warenmenge war der Oldenburger Hafen einst der umschlagsstärkste Binnenhafen Niedersachsens. Diese und viele weitere Informationen über den Oldenburger Hafen kann man mit dem neuesten „Hörgang“ von Medienkünstler Christian Gude bekommen.

Vom Apfel bis zum Saft
Im Herbst findet auf dem Apfelhof der Familie Osolin in Osternburg ein besonderes Ereignis statt: die Apfelernte. In dieser Woche war es wieder so weit. Aus zahlreichen verschiedenen alten Apfelsorten wurde mit Schülerinnen und Schülern Apfelsaft hergestellt.