Kultur

Show: 20 Jahre „Nacht der kleinen Künste“

Seit mittlerweile 20 Jahren gehört die „Nacht der kleinen Künste“ zum festen Programmteil des CSD-Nordwest. Die traditionelle Eröffnung des CSD-Wochenendes bietet am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr in der Kulturetage erneut eine Mischung aus Musik, Humor, Kabarett und Kleinkunst.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterkritik: „Carmen“ solide inszeniert

Was Robert Lehmeier in gut zweieinhalb Stunden auf die Bühne des Großen Hauses bringt, kann sich sehen und vor allem aber hören lassen. Überraschungen müssen die Besucher der „Carmen“-Inszenierung am Oldenburgischen Staatstheater nicht befürchten.

Weiterlesen →
Kultur

Ausstellung: Tattoos zur Trauerverarbeitung

Die großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos mit den entsprechenden und berührenden Geschichten von sieben Menschen, die Anja Lindig für ihr Projekt „TrauerHaut“ interviewte, sind noch bis Ende Mai in der Gaststätte „Die! Flänzburch“ am Friedensplatz in Oldenburg zu sehen.

Weiterlesen →
Kultur

Internationale Tanztage: Ovationen zur Eröffnung

Es seien die größten Internationalen Tanztage, die Oldenburg je erlebt habe, sagte Generalintendant Christian Firmbach mit Stolz und Freude am Freitagabend im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters. Und er schickte damit ein dickes Dankeschön an das Oldenburger Publikum.

Weiterlesen →
Kultur

Tanztage: Konzerte und Partys zum Nulltarif

Für das Publikum selbst können die 13. Internationalen Tanztage zur Bühne werden. Verschiedene Workshops bieten Möglichkeit für Bewegung und Begegnung. Zwei Glashaus-Partys bieten weitere Gelegenheiten zum Tanzen. Und das wie immer zum Nulltarif.

Weiterlesen →
Kultur

Tanztage: Blick hinter die Kulissen

Die Besucher können sich bei den Tanztagen vom 5. bis zum 14. Mai auf insgesamt 2410 Minuten Tanz- und Ballett in 33 Vorstellungen von 13 Compagnien freuen. Wie groß die Vorfreude ist, lässt sich an den 7000 (von 10.481 möglichen) reservierten Karten am Tag des Vorverkaufsstarts ablesen.

Weiterlesen →
Kultur

Festival rund ums Handgemachte

Das „Handgemacht Festival – Nachhaltige Kultur für Alle“ – geht in die zweite Runde. Im Jugendzentrum Cadillac, Huntestraße 4a, werden am Samstag, 1. April, von 13 bis 23 Uhr erneut eine Vielzahl von Künstlern zeigen, was mit „alten“ Dingen Schönes angestellt werden kann.

Weiterlesen →
Kultur

Kritik: Großes Theater im Großen Haus

Wenn Schauspieler einfach mal Schauspieler sein dürfen und dabei alle Register ihres (komödiantisches) Könnens ziehen, kann sich das Publikum auf einen amüsanten Theaterabend freuen. So geschieht es allabendlich bei „Sein oder Nichtsein“ im Oldenburgischen Staatstheater.

Weiterlesen →
Kultur

Freaky-Friday im Cine k

Mit einer neuen Filmreihe wartet das Team vom Cine k in der Oldenburger Kulturetage seit Januar an zwei Freitagen im Monat auf. Der „Freak*Film Friday“ ist die Reihe für Kinofreunde der schrägen Sehart – mit Film und Rahmenprogramm.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Griechische Saga begeistert in der Ex-Halle

Wer sich im Oldenburgischen Staatstheater eine Inszenierung mit Franziska Werner anschaut, wird schauspielerisch mit hoher Kunst belohnt. So auch jetzt wieder in „Eurydike. Orpheus.“ in der Exerzierhalle. Die Schauspielerin spielt nicht nur die weibliche Sagengestalt.

Weiterlesen →