Kultur

Kino: Queere Filmwelt im Cine k

Zum achten Mal präsentiert das Cine k ab Donnerstag, 2. November, bis Montag, 6. November, das „Queer Film Festival“. Elf Langfilme und ein Kurzfilmabend stehen auf dem Programm. Am Festivalsamstag, 4. November, wird der Publikumspreis „Bester Kurzfilm“ ermittelt.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterkritik: „Utøya“ bewegt im Kleinen Haus

Wie schön wäre die Welt, wenn es Dramen wie „Utøya“, das derzeit als deutschsprachige Erstaufführung im Kleinen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters zu sehen ist, nicht geben müsste. Und auf der anderen Seite würde uns beeindruckendes und beklemmendes Theater fehlen.

Weiterlesen →
Kultur

„Watt en Schlick“: Fest am Strand für alle Sinne

Das „Watt en Schlick“-Fest in Dangast glich auch bei der vierten Ausgabe wieder einem „Klassentreffen“, wie ein Besucher es treffend bezeichnete. Rund 50 Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und die Schlickrutsch-Meisterschaften sorgten für ein friedliches Miteinander.

Weiterlesen →
Kultur

Dangast: „Watt en Schlick“ mit Kultur für Alle

Sonnenuntergänge am Strand sind wie Postkartenmotive, die man nicht vergisst. Wenn dazu noch Live-Musik, Theater, Kino und Lesung kommen, ist die Inszenierung perfekt. So verhält es sich auch beim „Watt en Schlick“-Fest in Dangast unterhalb des geschichtsträchtigen Kurhauses.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterkritik: „Netzwelt“ – packend und verstörend

Steht Moral über Fantasie? Zum Ende der Schauspielsaison hat das Oldenburgische Staatstheater noch einmal ganz großes Theater auf die Bühne geholt. Der Cyber-Krimi „Netzwelt“ entführt die Zuschauer im Kleinen Haus in spannendes und verstörendes Theater.

Weiterlesen →
Oldenburg

OB Krogmann empfängt EWE Baskets im Rathaus

Nach dem Pokalsieg 2015 war es am Dienstag der zweite Empfang für die Basketballmannschaft der EWE Baskets im Oldenburger Rathaus. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann begrüßte Spieler, Trainer und Betreuer, um dem Vizemeister 2017 seinen Dank und seine Anerkennung auszusprechen.

Weiterlesen →
Kultur

Show: 20 Jahre „Nacht der kleinen Künste“

Seit mittlerweile 20 Jahren gehört die „Nacht der kleinen Künste“ zum festen Programmteil des CSD-Nordwest. Die traditionelle Eröffnung des CSD-Wochenendes bietet am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr in der Kulturetage erneut eine Mischung aus Musik, Humor, Kabarett und Kleinkunst.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterkritik: „Carmen“ solide inszeniert

Was Robert Lehmeier in gut zweieinhalb Stunden auf die Bühne des Großen Hauses bringt, kann sich sehen und vor allem aber hören lassen. Überraschungen müssen die Besucher der „Carmen“-Inszenierung am Oldenburgischen Staatstheater nicht befürchten.

Weiterlesen →
Kultur

Ausstellung: Tattoos zur Trauerverarbeitung

Die großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos mit den entsprechenden und berührenden Geschichten von sieben Menschen, die Anja Lindig für ihr Projekt „TrauerHaut“ interviewte, sind noch bis Ende Mai in der Gaststätte „Die! Flänzburch“ am Friedensplatz in Oldenburg zu sehen.

Weiterlesen →
Kultur

Internationale Tanztage: Ovationen zur Eröffnung

Es seien die größten Internationalen Tanztage, die Oldenburg je erlebt habe, sagte Generalintendant Christian Firmbach mit Stolz und Freude am Freitagabend im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters. Und er schickte damit ein dickes Dankeschön an das Oldenburger Publikum.

Weiterlesen →