
Filmfest: Eröffnungsgala mit Keith Carradine und anderen Stars
Gestern wurde das 25. Internationel Filmfest Oldenburg eröffnet. Erstmals kam der Eröffnungsfilm nicht aus Deutschland: Gezeigt wurde „Unforgiven“, eine russische Produktion. Der Filminhalt bezieht sich auf eine wahre Begebenheit.

Themen Konsum und Wachstum in der Unibibliothek Oldenburg
In der Bibliothek der Carl-von-Ossietzky Universität ist in Kooperation mit der Fairtrade Town Steuerungsgruppe Oldenburg eine interaktive Wanderausstellung zu den Themen Konsum und Wachstum zu sehen.

Lappan: Tourist-Info eröffnet in der Fußgängerzone
Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde der neue Anlauf- und Treffpunkt für Oldenburger und Touristen auf 435 Quadratmetern eröffnet. Für die Beratungen der Gäste und die Angebote der Touristinfo – mit barrierefreiem Zugang – stehen im Erdgeschoss 100 Quadratmeter zur Verfügung.

Staatstheater: Neues Foyer mit Festakt eröffnet
Künstlerisch war Pause in den vergangenen Wochen im Oldenburgischen Staatstheater. Die Neugestaltung des oberen Foyers, weitere Brandschutzmaßnahmen, ein fahrbarer Orchestergraben sowie eine neue Eingangssituation im Staatstheater standen auf dem Plan.

Ernährungsrat: Erfolgreicher Projekttag in der Liebfrauenschule
„Unsere Zukunft in aller Munde“ – unter diesem Motto kamen am vergangenen Samstag dreißig Bürgerinnen und Bürger zum Projekttag des Ernährungsrats Oldenburg zusammen, um gemeinsam Ideen für konkrete Aktionen für eine nachhaltige Ernährungsversorgung in Oldenburg zu entwickeln.

Kleinkunst: Kostenloses Festival in der Innenstadt
Bunt, amüsant, schrill und spannend geht es an diesem Wochenende, erstmals Freitag und Samstag, in der kompletten Oldenburger Fußgängerzone zu, wenn wieder zum „JAPZ“, dem Kleinkunstfestival mit Jonglage, Akrobatik, Pantomime und Zauberei, geladen wird.

Kino: Filmseminar blickt hinter die Kulissen
„Wir lieben Kino“ lautet ein Kino- und Filmseminar in Oldenburg, das der Vorstand des Förderkreises für das Cine k Oldenburg veranstaltet. Vom 3. September bis zum 18. November erfahren Cineasten an vier Abenden mehr über die Hintergründe von Kino und Film.

Unsere Zukunft in aller Munde – ein Projekttag
Der Ernährungsrat Oldenburg hat sich aus engagierten Bürgern, Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der Wirtschaft zusammengefunden und zum Ziel gesetzt, eine regionale und zukunftsfähige Ernährungspolitik aufzubauen. Jetzt findet ein Projekttag statt.

Watt en Schlick 2018: Schön war’s, heiß war’s, voll war’s
Ein friedliches Sommerfestival für die ganze Familie mit strahlenden Gesichtern, wie es schöner fast nicht sein kann, war die fünfte Auflage vom Watt en Schlick Fest in Dangast am vergangenen Wochenende. Die Veranstalter zählten 6000 Besucher, am Samstag ging nix mehr am Strand.

Keramiktage: 130 internationale Künstler auf dem Schlossplatz
Die Internationalen Keramiktagen am 4. und 5. August auf dem Schlossplatz Oldenburg sind ein Anziehungspunkt. Neben den ausgewählten 130 Ausstellern, wissen auch die Besucher die besondere Qualität der ausgestellten Arbeiten zu schätzen.