
Theaterkritik: Kulturetage im Generationswechsel
Mit der Premiere von „Wir sind die Neuen“ im Theater k der Kulturetage Oldenburg setzt das Ensemble im doppelten Sinne auf zwei Generationen. In der Komödie treffen als neue Nachbarn drei befreundete Alt-68iger mit ihrer WG auf ein junges, ehrgeiziges Studententrio.

Benefizkonzert der Rock’n’Roller im Litfaß
Die Rockabilly- und Rock’n’Roll Szene Oldenburgs und der Region ist bekannt für ihren guten Zusammenhalt. So gibt es im Litfaß ein Spendenkonzert für die Oldenburgerin Susanne Blendermann, die nach einer fehlerhaften Operation seit August im Krankenhaus liegt.

Theaterkritik: Effi Briest – ein moderner Klassiker
Vorhang auf. Ein Schuss. Ende des Dramas. Wer Effi Briest, den Klassiker von Theodor Fontane, kennt, weiß um dieses Ende und den anderen wird bei der Premiere des Oldenburgischen Staatstheaters das Ende an den Anfang von zweieinviertel Stunden Klassiker im modernen Gewand gestellt.

Virtuelle Karussellfahrten bereiten großes Vergnügen
Für die viel zitierte „fünfte Jahreszeit“ ist alles vorbereitet. Der 411. Oldenburger Kramermarkt auf dem Freigelände der Weser-Ems Hallen vom 28. September bis zum 7. Oktober kann beginnen. Das Traditionsfest überrascht in diesem Jahr mit zahlreichen Premieren.

Filmfest: Eröffnungsgala mit Keith Carradine und anderen Stars
Gestern wurde das 25. Internationel Filmfest Oldenburg eröffnet. Erstmals kam der Eröffnungsfilm nicht aus Deutschland: Gezeigt wurde „Unforgiven“, eine russische Produktion. Der Filminhalt bezieht sich auf eine wahre Begebenheit.

Themen Konsum und Wachstum in der Unibibliothek Oldenburg
In der Bibliothek der Carl-von-Ossietzky Universität ist in Kooperation mit der Fairtrade Town Steuerungsgruppe Oldenburg eine interaktive Wanderausstellung zu den Themen Konsum und Wachstum zu sehen.

Lappan: Tourist-Info eröffnet in der Fußgängerzone
Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde der neue Anlauf- und Treffpunkt für Oldenburger und Touristen auf 435 Quadratmetern eröffnet. Für die Beratungen der Gäste und die Angebote der Touristinfo – mit barrierefreiem Zugang – stehen im Erdgeschoss 100 Quadratmeter zur Verfügung.

Staatstheater: Neues Foyer mit Festakt eröffnet
Künstlerisch war Pause in den vergangenen Wochen im Oldenburgischen Staatstheater. Die Neugestaltung des oberen Foyers, weitere Brandschutzmaßnahmen, ein fahrbarer Orchestergraben sowie eine neue Eingangssituation im Staatstheater standen auf dem Plan.

Ernährungsrat: Erfolgreicher Projekttag in der Liebfrauenschule
„Unsere Zukunft in aller Munde“ – unter diesem Motto kamen am vergangenen Samstag dreißig Bürgerinnen und Bürger zum Projekttag des Ernährungsrats Oldenburg zusammen, um gemeinsam Ideen für konkrete Aktionen für eine nachhaltige Ernährungsversorgung in Oldenburg zu entwickeln.

Kleinkunst: Kostenloses Festival in der Innenstadt
Bunt, amüsant, schrill und spannend geht es an diesem Wochenende, erstmals Freitag und Samstag, in der kompletten Oldenburger Fußgängerzone zu, wenn wieder zum „JAPZ“, dem Kleinkunstfestival mit Jonglage, Akrobatik, Pantomime und Zauberei, geladen wird.